avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Der RED A03 ist ein V12-Dieselflugmotor des deutschen Herstellers RED Aircraft GmbH aus Adenau. 2014 erhielt er die Zulassung der European Aviation Safety Agency (EASA) nach CS/Part-23 (leichte Motorflugzeuge).[1] Er wird unter anderem im Trainer Jak-152 eingesetzt.[2] Der A03 ist der stärkste aktuell hergestellte Dieselflugmotor.

RED A03 von rechts
RED A03 von rechts

Entwicklung


Testflugzeug Jak-52
Testflugzeug Jak-52
Prototyp 02 der Jak-152 mit RED-A03-Motorisierung
Prototyp 02 der Jak-152 mit RED-A03-Motorisierung

Der A03 wurde von Wladimir Raichlin und dessen Firma Raichlin Engine Development (RED) GmbH entwickelt, um eine kostengünstige Alternative zu den vorhandenen Kolbenflugzeugmotoren zu bieten, die in der Regel bereits sehr alt sind und Flugbenzin verwenden (Ausnahme: Technify, ehemals Thielert aus Sachsen und Austroengine[3] aus Österreich). Er kostet ungefähr 170.000 US-Dollar.[4]

Der A03 verfügt über ein Einhebel-FADEC.

Die Flugtests wurden mit einer Jak-52 (Luftfahrzeugkennzeichen LY-RAD) durchgeführt.[5]


Technische Daten



Installationen



Einzelnachweise


  1. E.150 – Type-Certificate Data Sheet – RED A03 series engines. (pdf) (Nicht mehr online verfügbar.) European Aviation Safety Agency, 19. Dezember 2014, archiviert vom Original am 10. September 2016; abgerufen am 23. Mai 2018 (englisch).
  2. First flight for Yak-152 trainer. In: flightglobal.com. 5. Oktober 2016, abgerufen am 23. Mai 2018 (englisch).
  3. Produkte – Hubkolbenmotoren. In: www.austroengine.at. Abgerufen am 2. September 2020.
  4. Russ Niles: 500 Horsepower V-12 Turbo Diesel Engine From Germany. In: avweb.com. 29. Juli 2012, abgerufen am 23. Mai 2018 (englisch).
  5. Flugtests. red-aircraft.com, abgerufen am 23. Mai 2018.
  6. Product. Abgerufen am 17. April 2020 (englisch).
  7. Dave Calderwood: RED Aircraft shows V12 diesel powered Yak-18T. In: flyer.co.uk. 4. August 2021, abgerufen am 8. Februar 2022 (englisch).
  8. Our Fleet. Red Aircraft, abgerufen am 8. Februar 2022 (englisch).
  9. Sebastian Steinke: Der neu entwickelte CFK-Pusher Celera 500L soll bereits fliegen. In: flugrevue.de. 11. November 2019, abgerufen am 27. August 2020.
  10. Kate Sarsfield: Pro-Avia selects Red A03 diesel engine to power in-development utility-twin. In: flightglobal.com. 3. Juli 2020, abgerufen am 19. September 2020 (englisch).
  11. A preliminary design of a light multi-purpose twin-engine aircraft for 9-14 passengers. In: ooo-proavia.ru. Abgerufen am 19. September 2020 (englisch).


Commons: RED A03 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] RED A03

[en] RED A03

The RED A03 is a V12 four-stroke aircraft diesel engine designed and built by RED Aircraft GmbH of Adenau, Germany.[1]

[ru] RED A03

RED A03 — немецкий[2] авиационный поршневой 12-цилиндровый V-образный четырёхтактный дизельный двигатель водяного охлаждения, спроектирован специально для использования в авиации на воздушных судах взлётной массой до 6 тонн[3]. Разработан компанией RED Aircraft GmbH.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии