Der RED A03 ist ein V12-Dieselflugmotor des deutschen Herstellers RED Aircraft GmbH aus Adenau. 2014 erhielt er die Zulassung der European Aviation Safety Agency (EASA) nach CS/Part-23 (leichte Motorflugzeuge).[1] Er wird unter anderem im TrainerJak-152 eingesetzt.[2] Der A03 ist der stärkste aktuell hergestellte Dieselflugmotor.
RED A03 von rechts
Entwicklung
Testflugzeug Jak-52Prototyp 02 der Jak-152 mit RED-A03-Motorisierung
Der A03 wurde von Wladimir Raichlin und dessen Firma Raichlin Engine Development (RED) GmbH entwickelt, um eine kostengünstige Alternative zu den vorhandenen Kolbenflugzeugmotoren zu bieten, die in der Regel bereits sehr alt sind und Flugbenzin verwenden (Ausnahme: Technify, ehemals Thielert aus Sachsen und Austroengine[3] aus Österreich). Er kostet ungefähr 170.000 US-Dollar.[4]
Der A03 verfügt über ein Einhebel-FADEC.
Die Flugtests wurden mit einer Jak-52 (Luftfahrzeugkennzeichen LY-RAD) durchgeführt.[5]
Technische Daten
V12-Viertaktdiesel, DOHC mit 80° Bankwinkel. Die beiden Zylinderbänke können unabhängig voneinander betrieben werden.[6]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии