avia.wikisort.org - Veranstaltung

Search / Calendar

ČSA-Flug 511 (kurz OK511) war ein Linienflug der tschechoslowakischen Fluggesellschaft ČSA von Prag nach Bamako mit mehreren Zwischenstopps, der am 12. Juli 1961 in der Nähe von Casablanca mit dem Absturz der eingesetzten Iljuschin Il-18 endete.

Das Unglück ist nicht zu verwechseln mit dem am 28. März 1961 erfolgten Absturz des ebenfalls als ČSA-Flug 511 gelisteten Fluges nahe Nürnberg.


Flugzeug und Piloten


Die Iljuschin Il-18W mit dem Kennzeichen OK-PAF wurde am 22. April 1961 an die Československé Aerolinie, kurz ČSA, übergeben und war zum Unfallzeitpunkt knapp drei Monate alt. Der Kapitän von Flug OK511 hatte insgesamt 10560 Stunden und der Copilot 6301 Stunden Flugerfahrung. Die beiden Piloten waren mit der IL-18 unterschiedlich stark vertraut. Während der Copilot nur 223 Stunden Flugerfahrung hatte, hatte der Kapitän 826 Stunden Flugerfahrung auf diesem Muster.[1]


Verlauf


Nach einer Zwischenlandung startete Flug 511 am 11. Juli um 20:43 Uhr vom Flughafen Zürich mit Ziel Rabat. Um 1:00 Uhr nahmen die Piloten Kontakt mit dem Tower vom Flughafen Rabat auf, um sich über die Wetterverhältnisse zu informieren. Wegen der schlechten Sichtweite von nur 10 Metern entschieden sich die Piloten, auf dem Flughafen Casablanca-Anfa zu landen. Gegen 1:06 Uhr begann die Il-18 mit dem Sinkflug zum Flughafen und vier Minuten später befand sich das Flugzeug im Landeanflug. Um 1:13 Uhr überflog die Il-18 den Flughafen und drei Minuten später meldeten die Piloten eine Höhe von 400 Metern Höhe (1.300 Fuß) sowie eine Wolkenobergrenze von 150 Metern (500 Fuß). Wegen der sich weiter verschlechternden Sichtverhältnisse baten die Piloten um die Erlaubnis, auf der Nouasseur Air Base (heute Flughafen Casablanca) zu landen.

Noch während der Fluglotse auf der Nouasseur Air Base nach einer Landeerlaubnis für Flug 511 fragte, kollidierte die Il-18 gegen 1:25 Uhr mit dem Boden und ging in Flammen auf. Alle 72 Personen an Bord starben.


Unfallursache


Die wahrscheinlichste Absturzursache ist ein zu schneller Höhenverlust, bei dem das Flugzeug nicht mehr rechtzeitig hochgezogen werden konnte. Die Piloten versuchten, unter die Wolkendecke zu sinken. Auch ein technischer Defekt konnte nicht ausgeschlossen werden.




Einzelnachweise


  1. Ильюшин Ил-18В Бортовой №: OK-PAF


На других языках


- [de] ČSA-Flug 511 (12. Juli 1961)

[en] ČSA Flight 511 (July 1961)

ČSA Flight 511 was a flight operated by an Ilyushin Il-18 that crashed near Casablanca-Anfa Airport in Morocco on July 12, 1961. All 72 people on board were killed. The cause of the crash remains undetermined.[1]

[it] Volo ČSA 511 (luglio 1961)

Il volo ČSA 511 era un volo operato da un Ilyushin Il-18 che si schiantò vicino all'aeroporto di Casablanca-Anfa in Marocco il 12 luglio 1961. Tutte le 72 persone a bordo persero la vita. La causa dell'incidente rimane tuttora indeterminata.[1]

[ru] Катастрофа Ил-18 под Касабланкой

Катастрофа Ил-18 под Касабланкой — авиационная катастрофа, произошедшая 12 июля 1961 года в окрестностях Касабланки с самолётом Ил-18В авиакомпании ČSA, в результате которой погибли 72 человека.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии