avia.wikisort.org - Veranstaltung

Search / Calendar

Am 31. Oktober 1996 stürzte eine Fokker 100 auf dem Inlandslinienflug TAM-Linhas-Aéreas-Flug 402 vom Flughafen São Paulo-Congonhas zum Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont kurz nach dem Start ab. Alle 95 Insassen sowie 4 Menschen am Boden starben. Es ist bislang (März 2020) der schwerste Unfall dieses Flugzeugtyps.


Flugzeug


Das betroffene Flugzeug der TAM mit dem Luftfahrzeugkennzeichen PT-MRK war eine 3 Jahre alte Fokker 100, die mit 2 Rolls-Royce Tay 620-15 ausgestattet war und ihren Erstflug am 8. Februar 1993 absolviert hatte.


Verlauf


Um 8:25 Uhr Ortszeit erhielten die Piloten die Startfreigabe für die Startbahn 17R. Um 8:26:00 Uhr wurden die Schubhebel auf Startschub gesetzt. Während des Beschleunigens wurde das Versagen der automatischen Schubkontrolle angezeigt. Das Flugzeug hob um 8:26:36 Uhr ab und stieg. Kurz darauf wurde im rechten Triebwerk die Schubumkehr aktiviert, wodurch das Druckverhältnis dort sank und das Flugzeug nach rechts rollte. Der Kapitän versuchte mit den Querrudern und dem Seitenruder dem entgegen zu steuern, während der Erste Offizier die Schubhebel nach vorne drückte. Diese wurden aber automatisch zurückgezogen und daraufhin wieder manuell nach vorne gedrückt. Der Kapitän ordnete daraufhin an, die automatische Schubregelung auszuschalten. Daraufhin wurde der Schubhebel des rechten Triebwerks erneut in den Leerlauf gezogen. Der Erste Offizier bestätigte, dass er die Schubautomatik deaktiviert hat und drückte den Schubhebel erneut nach vorne, woraufhin das Flugzeug an Geschwindigkeit verlor, nach rechts rollte und schließlich um 8:27:02 Uhr ein Gebäude streifte und im dicht besiedelten Wohngebiet aufschlug.


Ursache


Die brasilianische Behörde CENIPA, welche den Unfall untersuchte, ermittelte als Unfallursache die unbeabsichtigte Aktivierung der Schubumkehr im rechten Triebwerk. Die Situation wurde dadurch kritischer, dass es keine Warnungen gab, die darauf hingewiesen hätten und die Piloten für einen solchen Fall nicht ausgebildet waren (die Wahrscheinlichkeit wurde mit 1:1.000.000 angegeben), weswegen sie ein Versagen der Schubautomatik vermuteten, wovor sie während des Starts gewarnt wurden. Deswegen interpretierten die Piloten das Sicherheitssystem, was den Schub reduzierte, falsch und drückten den Schubhebel vom rechten Triebwerk wiederholt nach vorne, bis der Seilzug des Systems riss und damit das System außer Kraft gesetzt wurde. In Folge des Unfalls gab die CENIPA 39 Empfehlungen heraus.


Darstellung in Medien



Ähnliche Fälle





На других языках


- [de] TAM-Linhas-Aéreas-Flug 402

[en] TAM Transportes Aéreos Regionais Flight 402

TAM Transportes Aéreos Regionais Flight 402 was a scheduled domestic flight from São Paulo–Congonhas International Airport in São Paulo, Brazil to Recife International Airport in Recife via Santos Dumont Airport in Rio de Janeiro. On 31 October 1996, at 8:27 (UTC-2), the starboard engine of the Fokker 100 operating the route reversed thrust while the aircraft was climbing away from the runway at Congonhas. The aircraft stalled and rolled beyond control to the right, then struck two buildings and crashed into several houses in a heavily populated area only 25 seconds after takeoff. All 95 people on board were killed, as well as another 4 on the ground. It is the fourth deadliest accident in Brazilian aviation history, the second at the time. It is also the deadliest aviation accident involving a Fokker 100.[1][2][3][4]

[fr] Vol TAM 402

Le vol TAM 402 est un vol intérieur de la compagnie brésilienne TAM, reliant l'aéroport de Congonhas à São Paulo à l'aéroport Santos Dumont de Rio de Janeiro le 31 octobre 1996 et qui s'écrasa peu de temps après son décollage, tuant les 96 personnes à bord et trois personnes au sol.

[it] Volo TAM 402

Il volo TAM JJ402 era un volo di linea della TAM Airlines, in partenza dall'aeroporto di San Paolo-Congonhas con destinazione l'aeroporto di Rio de Janeiro. Il 31 ottobre 1996 alle 08:27 (UTC-3), il Fokker F100 operante il volo si schiantò in una zona residenziale poco dopo il decollo dall'aeroporto di San Paolo-Congonhas. Nel disastro perirono le 95 persone a bordo oltre ad altre quattro nella zona residenziale distrutta dal Fokker.[1]

[ru] Катастрофа Fokker 100 в Сан-Паулу

Катастрофа Fokker 100 в Сан-Паулу — крупная авиационная катастрофа, произошедшая в четверг 31 октября 1996 года. Авиалайнер Fokker 100 авиакомпании TAM Transportes Aéreos Regionais выполнял регулярный внутренний рейс JJ402 по маршруту Сан-Паулу—Рио-де-Жанейро—Ресифи, но всего через 24 секунды после взлёта в результате самопроизвольного включения реверса тяги двигателя №2 (правого) накренился вправо, перешёл в сваливание и рухнул в густонаселённый район Сан-Паулу. В катастрофе погибли 99 человек — все находившиеся на борту самолёта 95 человек (89 пассажиров и 6 членов экипажа) и 4 человека на земле[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии