avia.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Das Unternehmen Extra Aircraft ist ein in Hünxe, Nordrhein-Westfalen, beheimateter Hersteller von Sport- und Reiseflugzeugen.

Extra Flugzeugproduktions- und Vertriebs GmbH
Logo
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1980
Sitz Hünxe, Deutschland Deutschland
Leitung Walter Extra
Mitarbeiterzahl 60
Website extraaircraft.com

Firmengeschichte


Extra EA-300SHP
Extra EA-300SHP
Walter Extra
Walter Extra

Die Firma geht auf Walter Extra zurück, einen erfolgreichen deutschen Kunstflieger und Flugzeugkonstrukteur, der mehrfach deutscher Meister im Motorkunstflug war. In den 1980er Jahren beschloss er, erstmals sein eigenes Flugzeug zu konstruieren und zu bauen.

Seine Flugzeugkonstruktionen revolutionierten die Kunstflugszene und dominierten zeitweise weltweit die Wettbewerbe. So erflog zum Beispiel Klaus Schrodt seine Weltmeistertitel auf Extra-Flugzeugen.

Im Verlauf der Entwicklung und des Baus der Extra 500 kam es zu Problemen im Unternehmen, die daraufhin im August 2003 von amerikanischen Investoren übernommen wurde. Das neue Managementteam steht unter der Leitung von Ken Keith.

Im August 2009 flogen fünf der besten zehn Piloten bei der Weltmeisterschaft Extra-Flugzeuge. 2013 – 2019 gewannen Flugzeuge von Extra bei der Weltmeisterschaft für Fortgeschrittene im Kunstflug. Bei der Weltmeisterschaft 2019 flogen 47 von 61 Piloten eine EXTRA, acht der besten zehn Piloten (Platz 1–4, 6–7 & 9–10) flogen eine EXTRA 330 SC.[1]

Die Palette der von Walter Extra konstruierten und in seiner Firma Extra Aircraft am Flugplatz Dinslaken/Schwarze Heide bei Dinslaken gebauten Maschinen umfasst:


Kunstflug-Flugzeuge


Von diesen Typen existieren noch jeweils verschiedene Varianten, beispielsweise doppelsitzige Versionen.

Die Flugzeuge von Extra Aerobatic Planes versprechen hohe Leistungsfähigkeit und gute Handhabung.


Reiseflugzeuge




Commons: Extra aircraft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. https://aerobuzz.de/general-aviation/kunstflug-wm-die-extra-330-sc-ist-das-mass-aller-dinge/
  2. Weltrekord-Elektromotor für Flugzeuge. In: Presse. Siemens AG, 4. Juli 2016, abgerufen am 17. Oktober 2016.
  3. Erstflug Extra 330LE. In: Fliegermagazin. Jahr Top Special Verlag, 5. Juli 2016, abgerufen am 17. Oktober 2016.


На других языках


- [de] Extra Aircraft

[en] Extra Aircraft

The Extra Aircraft company was established in 1980 as Extra Flugzeugbau in Germany by Walter Extra, an aerobatic pilot, to design and develop his own aerobatic aircraft. The company is located at Dinslaken airfield in Hünxe, North Rhine-Westphalia, Germany. Worldwide production of aircraft is about three units per month with a six-month backlog.[1]

[fr] Extra Aircraft

Extra Aircraft est un constructeur allemand d'avions monomoteurs légers, principalement destiné à la voltige aérienne. La société produit environ 30 avions par an[1].

[ru] Extra Aircraft

Extra Flugzeugproduktions- und Vertriebs GmbH — немецкая авиастроительная компания, основанная в 1980 году пилотом спортивных самолётов Вальтером Экстра для разработки и реализации собственного самолёта для аэробатики.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии