avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Alice Springs Airport (Flughafen Alice Springs) ist ein etwa 14 Kilometer südlich der australischen Stadt Alice Springs im Northern Territory gelegener Flughafen.

Alice Springs Airport
Kenndaten
ICAO-Code YBAS
IATA-Code ASP
Koordinaten

23° 48′ 24″ S, 133° 54′ 8″ O

Höhe über MSL 545 m  (1.788 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 14 km südlich von Alice Springs
Straße Stuart Highway
Basisdaten
Eröffnung 1940
Betreiber Airport Development Group Pty Ltd (ADG)
Terminals 1
Passagiere 619.000[1] (2015/16)
Start- und Landebahnen
12/30 2438 m × 45 m Asphalt
17/35 1133 m × 18 m Asphalt

i1 i3

i6 i8 i10 i12 i14

Gehweg vom Terminal zum Flugfeld
Gehweg vom Terminal zum Flugfeld

Geschichte


Errichtet wurde der Flughafen 1940 für das Militär. Er wurde hauptsächlich von dem Royal Air Transport und der United States Air Force genutzt, um Truppen und Versorgungsgüter in die Region zu bringen. Der Flughafen wurde schnell zu einem wichtigen Stützpunkt der Royal Australian Air Force während des Zweiten Weltkriegs. Dieser Teil des Flughafens, genannt Seven Mile Aerodrome, wurde am 13. September 2005 von der Regierung des Northern Territory unter Denkmalschutz gestellt.

Alice Springs Airport wurde der Flughafen offiziell ab 1958 genannt. Heute wird er nur zivil genutzt und ist neben dem unmittelbar am Ayers Rock gelegenen Connellan Airport ein möglicher Ausgangspunkt für Reisende auf dem Weg in den Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark.


Infrastruktur


Der Flughafen verfügt über zwei Start- und Landebahnen mit Längen von 2438 und 1133 Metern. Auf dem Vorfeld sind neun Parkpositionen für Verkehrsflugzeuge vorhanden, vom Flugzeug zum Terminal geht man meist zu Fuß.

Heute besteht der Flughafen aus einem 1991 neu erbauten, 10.000 m² großen Terminal.

Die Anbindung an die Stadt erfolgt mit Taxi- und Shuttle-Bus-Service. Auch sind zahlreiche international tätige Autovermietungsfirmen vor Ort.

Eine kleine Shopping-Zeile bietet lokales Kunsthandwerk der Aborigines, Opale und Edelsteine, Outback-Sportkleidung, Bücher und Zeitschriften sowie ein Steh-Café mit Bierausschank und Snacks.


Ziele


Der Flughafen Alice Springs wird ausschließlich für inneraustralische Flüge genutzt. Die nächstliegenden internationalen Flughäfen sind in Darwin (1521 km N), oder Adelaide (1533 km S).

Auf direktem Wege werden die Städte Darwin, Cairns, Townsville, Brisbane, Sydney, Melbourne, Adelaide und Perth angeflogen.

Kleinere Maschinen fliegen nach Yulara zum Uluru.



Commons: Alice Springs Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Publications. DarwinAirport.com.au, abgerufen am 28. April 2017 (englisch).

На других языках


- [de] Flughafen Alice Springs

[en] Alice Springs Airport

Alice Springs Airport (IATA: ASP, ICAO: YBAS) is an Australian regional airport 7 nautical miles (13 km; 8.1 mi) south of Alice Springs, Northern Territory. The airport was notably involved in Australia's first domestic airline hijacking, and later a suicide attack by a former airline employee which claimed the lives of four others.

[fr] Aéroport d'Alice Springs

@media all and (max-width:720px){body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] table{display:table}body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] caption{display:table-caption}}

[ru] Алис-Спрингс (аэропорт)

Аэропорт города Алис-Спрингс (англ. Alice Springs Airport) — небольшой региональный аэропорт, находящийся в 14 км на юг от города Алис-Спрингс, Северная территория и является семнадцатым по загруженности аэропортом Австралии. Аэропорт обслуживает только региональные рейсы, однако в праздничные дни аэропорт принимает чартерные рейсы международных авиакомпаний.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии