Iran Airtour und Mahan Air betreiben in Maschhad einen Hub. Die einzigen Routen nach Europa werden von Germania nach Hamburg und von Turkish Airlines nach Istanbul angeboten.
Zwischenfälle
Am 13. März 1997 stürzte eine Lockheed C-130 Hercules der iranischen Luftwaffe (Kennzeichen unbekannt) 24 Kilometer vom Zielflughafen Maschhad entfernt ab, nachdem die Piloten Triebwerksprobleme gemeldet hatten. Alle 86 Insassen kamen ums Leben.[2]
Am 1. September 2006 rutschte eine Tupolew Tu-154 über das Ende der Landebahn hinaus und ging in Flammen auf. Im Flugzeug befanden sich zu diesem Zeitpunkt 147 Passagiere, 29 von ihnen starben dabei. Die Tu-154 beflog die Strecke Bandar Abbas–Maschhad.
Am 24. Juli 2009 verunglückte eine Iljuschin Il-62 der Aria Air(UP-I6208) auf der Route Teheran–Maschhad mit 153 Passagieren und brannte aus; 3 Passagiere und 13 Crew-Mitglieder starben.[3]
Am 24. Januar 2010 verunglückte eine in Russland registrierte Tupolew Tu-154M der Taban Air(RA-85787), als die Piloten wegen eines medizinischen Notfalls eine Notlandung versuchte. Alle 157 Passagiere und dreizehn Crew-Mitglieder überlebten den Unfall, 42 Passagiere wurden leicht verletzt. Die Tupolew Tu-154M musste abgeschrieben werden.[4]
Flughafendaten auf World Aero Data (englisch, Stand 2006)
Einzelnachweise
Archivierte Kopie (Mementodes Originals vom 3. Mai 2010 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/statistics.airport.ir
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии