avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der internationale Flughafen Nikosia (griechisch Διεθνές Αεροδρόμιο Λευκωσίας, türkisch Lefkoşa Uluslararası Havalimanı) war der einzige öffentliche Flughafen Zyperns. Nachdem sein Gebiet während des Zypernkonflikts 1974 zur UN-Schutzzone erklärt worden war, musste der Flughafen schließen.

Flughafen Nikosia
Διεθνές Αεροδρόμιο Λευκωσίας
Lefkoşa Uluslararası Havalimanı
Kenndaten
ICAO-Code LCNC
IATA-Code NIC
Koordinaten

35° 9′ 34″ N, 33° 16′ 27″ O

Höhe über MSL 220 m  (722 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 12 km westlich von Nikosia
Basisdaten
Eröffnung 1939
Schließung 1977

i1 i3


i8 i10 i12 i14


Geschichte


Der Innenraum des Terminals dient mittlerweile als Brutstätte zahlreicher Vögel
Der Innenraum des Terminals dient mittlerweile als Brutstätte zahlreicher Vögel
Die durch die türkischen Luftstreitkräfte zerstörte Hawker Siddeley Trident der Cyprus Airways, 2009
Die durch die türkischen Luftstreitkräfte zerstörte Hawker Siddeley Trident der Cyprus Airways, 2009

Das Flugfeld Nikosia wurde von der Royal Air Force seit den 1930er Jahren genutzt, während des Zweiten Weltkrieges wurde die Landebahn von dem Unternehmen J&P ausgebaut. Am 24. September 1947 nahm Cyprus Airways von diesem den Linienverkehr auf.

Durch die Aufgabe diverser Stützpunkte am Suez-Kanal, im Irak und Jordanien wurde die Royal Air Force Station Nicosia, kurz RAF Nicosia, Ende der 1950er Jahre ein wichtiger Stützpunkt der britischen Middle East Air Force. Die einstmals wichtigste RAF-Station im Nahen Osten wurde 1966 zugunsten des neueren Flugplatzes Akrotiri in einer der beiden Sovereign Base Areas aufgegeben.

Ab 1966 begann der Bau des neuen Terminals, in der Planung involviert war das Wiesbadener Ingenieurbüro Dorsch und Gehrmann, welches sich auf die Isolierung gegen Fluglärm spezialisiert hatte. 1968 wurde das Terminal eröffnet. Jedoch bereits in den frühen 1970er Jahren geriet der Flughafen an seine Kapazitätsgrenzen, so dass im Juni 1974 Ausbaupläne vorgestellt wurden.

Während des Zypernkonflikts zerstörten die türkischen Luftstreitkräfte zwei der aus drei Trident-Jets bestehenden Flotte von Cyprus Airways (die Reste eines der Flugzeuge sind noch sichtbar). Kurze Zeit später lag der Flughafen zwischen den Fronten im Zypernkonflikt und die UN erklärte diesen zur UN-Schutzzone. Mitten in der touristischen Saison verlor Cyprus Airways sowohl Fluggerät als auch seine Basis. Provisorisch musste in Larnaka auf einem ehemaligen Militärflugplatz ein Flugfeld hergerichtet werden, das im Februar 1975 öffnete und später zum Flughafen ausgebaut wurde.

Mehrere Gespräche, den Flughafen wieder für den zivilen Luftverkehr zu öffnen, scheiterten bisher. Seine Rolle als internationaler Flughafen der Republik Zypern übernahm der Flughafen Larnaka, Flüge in der Türkischen Republik Nordzypern werden vom Flughafen Ercan aus abgewickelt.

Am 11. Februar 2014 diskutierten die Führer der beiden Volksgruppen (Nikos Anastasiades und Derviş Eroğlu) auf dem Gelände des alten Flughafens von Nikosia über die Wiedervereinigung von Zypern. Die Gespräche an diesem symbolträchtigen Ort fanden unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen statt und waren die ersten seit über zwei Jahren.[1]


Zwischenfälle




Commons: Category:Interior of Nicosia International Airport Terminal – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Category:Nicosia International Airport Terminal – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. "Neue Gespräche zur Überwindung der Teilung Zyperns begonnen.", Artikel auf Focus online am 11. Februar 2014
  2. Unfallbericht Britannia HB-ITB, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 1. Juli 2018.
  3. Unfallbericht Noratlas GrAF 52-133, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 6. Februar 2019.
  4. Flugunfalldaten und -bericht Noratlas GrAF 52-139 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 6. April 2021.
  5. Flugunfalldaten und -bericht Noratlas GrAF 52-143 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 6. April 2021.
  6. Flugunfalldaten und -bericht Noratlas GrAF 53-207 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 6. April 2021.

На других языках


- [de] Flughafen Nikosia

[en] Nicosia International Airport

Nicosia International Airport (Greek: Διεθνές Αεροδρόμιο Λευκωσίας, Turkish: Lefkoşa Uluslararası Havaalanı) is a largely disused airport located 8.2 km (5.1 mi) west of the Cypriot capital city of Nicosia in the Lakatamia suburb. It was originally the main airport for the island, but commercial activity ceased following the Turkish invasion of Cyprus in 1974. The airport site is now mainly used as the headquarters of the United Nations Peacekeeping Force in Cyprus.

[es] Aeropuerto de Nicosia

El Aeropuerto Internacional de Nicosia (códido IATA: NIC, código OACI: LCNC) (en griego: Διεθνές Αεροδρόμιο Λευκωσίας; en turco, Lefkoşa Uluslararası Havaalanı), ubicado al oeste de la capital de Chipre, era la principal terminal aérea del país desde su construcción en la década de 1930 como estación de la Royal Air Force (RAF, del Reino Unido) hasta 1974. Actualmente se encuentra inoperable.

[fr] Aéroport international de Nicosie

L’aéroport international de Nicosie est un ancien aéroport situé à Nicosie, à Chypre. Il est le principal aéroport du pays jusqu'à l'invasion turque de 1974, date à laquelle il est abandonné. Certains de ses locaux sont néanmoins utilisés par la Force des Nations unies chargée du maintien de la paix à Chypre.

[it] Aeroporto Internazionale di Nicosia

L'aeroporto internazionale di Nicosia (IATA: NIC, ICAO: LCNC) è un aeroporto internazionale di Nicosia, capitale dell'isola di Cipro e dell'autoproclamato stato di Cipro del Nord.

[ru] Никосия (аэропорт)

Международный аэропорт Никосия (греч. Διεθνές Αεροδρόμιο Λευκωσίας, тур. Lefkoşa Uluslararası Havaalanı; ИАТА: NIC, ИКАО: LCNC) — международный аэропорт Республики Кипр, расположенный к западу от Никосии в пригороде Лакатамия. В прошлом он являлся главным аэропортом острова Кипр до турецкого вторжения в 1974 году, после чего был закрыт для приёма гражданской авиации. На настоящее время в нём базируется контингент Вооружённых сил ООН по поддержанию мира на Кипре.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии