Der Flughafen Phu Quoc (vietnamesisch Sân bay Phú Quốc, IATA: PQC, ICAO: VVPQ) ist der ehemalige Flughafen von Phu Quoc in Süd-Vietnam. Ende 2012 wurde er ersetzt durch den Internationalen Flughafen Phú Quốc.[1]
Flughafen Phu Quoc Sân bay quốc tế Phú Quốc | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | VVPQ |
IATA-Code | PQC |
Koordinaten | 10° 13′ 33″ N, 103° 57′ 39″ O10.225833333333103.960833333337 |
Höhe über MSL | 7 m (23 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km südöstlich von Phu Quoc |
Straße | Schnellstraße |
Basisdaten | |
Betreiber | Southern Airports Authority (SAA) |
Terminals | 1 |
Start- und Landebahn | |
08/26 | 2128 m × 30 m Beton |
i1 i3
i8
i10
i12
i14
Der Flughafen Phu Quoc wurde in den 1930er Jahren durch Französische Kolonisten erbaut und während des Vietnamkriegs deutlich ausgebaut. Angelegt ursprünglich als kleiner Flugplatz mit einer 996 Meter langen Landebahn, übernahmen die Fluggesellschaften nach dem Fall von Saigon 1975 auch kommerzielle Flüge ab Phu Quoc. Dazu wurde die Landebahn 1983 schließlich auf 1496 Meter ausgebaut. Von 1994 bis 1995 wurde ein neues Terminal gebaut, welches bis zur Schließung des Flughafens 2012 in Betrieb war.[2]
Bien Hoa | Buon Ma Thuot | Ca Mau | Can Tho | Cam Ly | Cam Ranh | Cat Bi | Chu Lai | Co Ong | Da Nang | Dien Bien Phu | Dong Hoi | Dong Tac | Gia Lam | Hoa Lac | Kep | Lien Khuong | Long Thanh | Na San | Nha Trang | Noi Bai | Phu Bai | Phu Cat | Phu Quoc | Phu Quoc-International | Pleiku | Rach Gia | Sao Vang | Tan Son Nhat | Thanh Son | Vinh | Vung Tau | Quang Ninh