avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flugplatz Gmunden-Laakirchen ist ein ziviler öffentlicher Sportflugplatz im oberösterreichischen Traunviertel. Der Flugplatz liegt etwa 2 km nordöstlich von Gschwandt im Gemeindegebiet von Laakirchen im Bezirk Gmunden. Betrieben wird der Flugplatz vom Verein "Fliegerclub Traunsee", der am 1. Jänner 2017 aus der Vereinigung der beiden Vereine „Sportfliegerclub Salzkammergut“ und „Flugring Traunsee“ entstand.[1]

Gmunden-Laakirchen
Gmunden-Laakirchen (Oberösterreich)
Gmunden-Laakirchen (Oberösterreich)
Gmunden-Laakirchen
Kenndaten
ICAO-Code LOLU
Koordinaten

47° 57′ 3″ N, 13° 51′ 54″ O

Höhe über MSL 509 m  (1.670 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 6 km nordöstlich von Gmunden
Straße In der Straß 18, 4816 Oberndorf
Bahn Lokalbahn Gmunden–Vorchdorf, Haltestelle "Neuhub" (ca. 800 m zu Fuß)
Basisdaten
Betreiber Fliegerclub Traunsee
Start- und Landebahn
08/26 550 m × 18 m Asphalt



i7

i11 i13

Die Bahn ist für Flugzeuge bis max. 2 t MTOW zugelassen. Der Flugplatz wird von Motorflugzeugen, Motorseglern, Hubschraubern, Ultraleichtflugzeugen sowie Fallschirmspringern benutzt. Auf dem Gelände sind Hangargebäude, ein Kontrollturm, eine Tankstelle sowie eine Gaststätte vorhanden.



Commons: Flugplatz Gmunden-Laakirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. History – Fliegerclub Traunsee. Abgerufen am 5. Dezember 2020 (amerikanisches Englisch).

На других языках


- [de] Flugplatz Gmunden-Laakirchen

[en] Gmunden Laakirchen Airfield

Gmunden Laakirchen Airfield (German: Flugplatz Gmunden Laakirchen, ICAO: LOLU) is a recreational airfield located 6 kilometres (3.7 mi) northeast of Gmunden, Oberösterreich, Austria.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии