Der Flugplatz Punitz-Güssing,[1] auch Flugplatz Punitz genannt,[2] liegt im Norden der Ortschaft Punitz in der Gemeinde Tobaj im Bezirk Güssing im südlichen Burgenland. Eigentümer und Betreiber des Flugplatzes ist der Sportfliegerclub USFC-Punitz.
Flugplatz Punitz-Güssing | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LOGG | |
Koordinaten | 47° 8′ 50″ N, 16° 19′ 0″ O47.14722222222216.316666666667289.3 | |
Höhe über MSL | 289,3 m (949 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 10 km nördlich von Güssing | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1962 | |
Betreiber | USFC Punitz | |
Start- und Landebahn | ||
15/33 | 800 m × 18 m Asphalt | |
i7
i11 i13
Die Piste hat eine Länge von 800 m mit 18 m Breite und ist für Flugzeuge bis 6700 kg zugelassen. Genehmigt sind Motorflugzeuge, Helikopter, Motorsegler, Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge und Ballone.
Der Flugplatz wird auch für Fallschirm- und Segelflugbetrieb genutzt und beherbergt eine Flugzeugwerft, ein Flugtaxiservice auch für Rundflüge, Flugzeugcharter und Flugschulen für Motor- und Segelflug (USFC Punitz und Punitz Flug).
Altlichtenwarth • Dobersberg • Eferding • Feldkirchen/Ossiacher See • Ferlach-Glainach • Freistadt • Friesach/Hirt • Fürstenfeld • Gmunden-Laakirchen • Hofkirchen • Hohenems-Dornbirn • Kapfenberg • Krems-Langenlois • Kufstein-Langkampfen • Lanzen-Turnau • Leoben/Timmersdorf • Lienz-Nikolsdorf • Linz-Ost • Mariazell • Mauterndorf • Mayerhofen bei Friesach • Micheldorf • Niederöblarn • Nötsch im Gailtal • Ottenschlag • Pinkafeld • Punitz-Güssing • Reutte-Höfen • Ried-Kirchheim • Schärding-Suben • Scharnstein • Seitenstetten • Spitzerberg • St. Donat-Mairist • St. Georgen am Ybbsfeld • St. Johann/Tirol • Stockerau • Trieben • Völtendorf • Vöslau • Weiz/Unterfladnitz • Wels • Wolfsberg • Wiener Neustadt/Ost • Zell am See