Der Flugplatz Plockton (ICAO-Code: XPLO; bekannt als Plockton Airfield) ist ein Flugplatz in Plockton in der Council Area Highland vor der Westküste Schottlands.
Flugplatz Plockton | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
Koordinaten | 57° 20′ 8″ N, 5° 40′ 23″ W57.3355-5.673083333333369 |
Höhe über MSL | 69 m (226 ft) |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1966[1] |
Start- und Landebahn | |
02/20[2] | 597 m × 23 m Asphalt |
i7
i11 i13
Der Flugplatz wurde vor 1966 eröffnet. Die einzigen Einrichtungen am Flugplatz Plockton sind die Vertrauenskasse, ein Hangar und eine Selbstbedienungstankstelle für Jet-A1 mit AL48 (F34). Der Flugplatz Plockton ist in Besitz des Highland Council und wird von PDG Helicopters betrieben.[3]
| ||
![]() |
Zivile Flugplätze |
Aberdeen • Barra • Benbecula • Broadford • Campbeltown • Coll • Colonsay • Cumbernauld • Dundee • Eday • Edinburgh • Fair Isle • Fetlar • Fife • Flotta • Foula • Glasgow City Heliport • Glasgow International • Glasgow Prestwick • Glasgow Seaplane Terminal • Inverness • Islay • Kirkwall • Lerwick/Tingwall • North Ronaldsay • Oban • Out Skerries • Papa Stour • Papa Westray • Perth • Plockton • Sanday • Scatsta • Stornoway • Stronsay • Sumburgh • Tiree • Unst • Westray • Wick • Whalsay |
Militärflugplätze |
RAF Kinloss • RAF Leuchars • RAF Lossiemouth |