Der Flugplatz Tromelin liegt auf der französischen Insel Tromelin in den Französischen Süd- und Antarktisgebieten (TAAF).[1]
Tromelin Island Airstrip | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
Koordinaten | 15° 53′ 30″ S, 54° 31′ 20″ O-15.891666666754.52222222226 | |
Höhe über MSL | 6 m (20 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km südlich von Tromelin Island Wetterstation | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1954 | |
Betreiber | TAAF | |
Start- und Landebahn | ||
Airstrip | 1000 m Erde | |
i7
i11 i13
Er wurde 1954 für die Wetterstation auf der Insel Tromelin errichtet und wird seitdem genutzt, um die Stationsmitarbeiter auf die Insel und von der Insel weg zu bringen. Der Flugplatz ist nicht Teil der EU und des Schengener Abkommens.[2]
| ||
![]() |
Franzosisch-Guayana![]() |
|
Franzosisch-Polynesien![]() |
Anaa • Atuona (Hiva Oa) • Bora Bora • Fangatau • Hao • Huahine-Fare • Makemo • Nuku Hiva • Moorea • Papeete (Tahiti) • Raiatea • Raivavae • Rangiroa • Ua Huka • Ua Pou • Vahitahi | |
Französische Süd- und Antarktisgebiete![]() |
||
Guadeloupe![]() |
||
Martinique![]() |
||
Mayotte![]() |
||
Neukaledonien![]() |
||
Reunion![]() |
||
Saintbarthelemy![]() |
||
Saint-Martin![]() |
Grand-Case | |
Saint-Pierre und Miquelon![]() |
||
Wallis Futuna![]() |