Der Aéroport international Félix Éboué (IATA-Code CAY, ICAO-Code SOCA, bis 2012 Aéroport Cayenne-Rochambeau) ist der internationale Flughafen des französischen Überseedepartements Französisch-Guayana. Er liegt rund 16 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Cayenne.
Aéroport international Félix Éboué | |
---|---|
![]() | |
Flugfeldseite des Flughafens | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | SOCA |
IATA-Code | CAY |
Koordinaten | 4° 49′ 11″ N, 52° 21′ 38″ W4.8198083333333-52.3604472222228 |
Höhe über MSL | 8 m (26 ft) |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1943 |
Passagiere | 270.047 (2020)[1] |
Luftfracht | 2.953 t (2020)[1] |
Flug- bewegungen | 4.589 (2020)[1] |
Start- und Landebahn | |
08/26 | 3196 m × 45 m Asphalt |
i1 i3 i5
i8 i10 i12 i14
Der Flughafen wurde 1943 unter Gouverneur Jean Rapenne für die United States Army Air Forces errichtet.[2] Anlässlich eines Besuchs des französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy im Januar 2012 wurde der Flughafen offiziell nach dem Kolonialpolitiker Félix Éboué benannt. Éboué, in Cayenne gebürtig, war während des Zweiten Weltkrieges einer der Führer des Freien Frankreichs in Afrika.
Der Flughafen wird aus deutschsprachigen Ländern nicht direkt bedient. Air France und auch Air Caraïbes fliegen ihn via Paris-Orly an. Air France fliegt außerdem nach Pointe-à-Pitre auf Guadeloupe, Fort-de-France auf Martinique, Port-au-Prince in Haiti und Miami. Azul Linhas Aéreas bedient jeweils einmal in der Woche Fortaleza und Belém in Brasilien. Air Guyane Express verbindet ihn mit diversen Inlandszielen.
Am Aéroport international Félix Éboué ist auch der Stützpunkt Base aérienne 367 Cayenne-Rochambeau (BA367) der französischen Luftstreitkräfte angesiedelt. Die Basis beherbergt (Stand: 2015) die ET 0/68 „Antille Guyane“, eine Transportgruppe der Luftstreitkräfte mit CN235-200, SA330 und AS555 (seit Juli 2012). Daneben gibt es einige nichtfliegende Verbände.
| ||
![]() |
Franzosisch-Guayana![]() |
|
Franzosisch-Polynesien![]() |
Anaa • Atuona (Hiva Oa) • Bora Bora • Fangatau • Hao • Huahine-Fare • Makemo • Nuku Hiva • Moorea • Papeete (Tahiti) • Raiatea • Raivavae • Rangiroa • Ua Huka • Ua Pou • Vahitahi | |
Französische Süd- und Antarktisgebiete![]() |
||
Guadeloupe![]() |
||
Martinique![]() |
||
Mayotte![]() |
||
Neukaledonien![]() |
||
Reunion![]() |
||
Saintbarthelemy![]() |
||
Saint-Martin![]() |
Grand-Case | |
Saint-Pierre und Miquelon![]() |
||
Wallis Futuna![]() |