Der Flugplatz Wismar-Müggenburg ist ein Verkehrslandeplatz nordöstlich der Hansestadt Wismar. Genutzt wird er hauptsächlich von der Regionalflug GmbH, deren Geschäftsführer zugleich der Geschäftsführer der Flugplatzbetriebsgesellschaft ist, sowie vom „Hanseatischen Luftsportverein“.
Flugplatz Wismar-Müggenburg | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDCW | |
Koordinaten | 53° 54′ 53″ N, 11° 30′ 4″ O53.91466666666711.50113 | |
Höhe über MSL | 13 m (43 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km nordöstlich von Wismar | |
Straße | ![]() ![]() ![]() | |
Bahn | RE 2RB 11RB 17 | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Flugplatzbetriebsgesellschaft m.b.H. | |
Start- und Landebahn | ||
08/26 | 640 m × 40 m Gras | |
i1 i3
i7
i10
i12
i14
| ||
![]() |
Anklam • Güstrow • Müritz Airpark • Neustadt-Glewe • Pasewalk • Peenemünde • Pinnow • Purkshof • Rerik-Zweedorf • Rügen • Schmoldow • Stralsund • Tutow • Waren/Vielist • Wismar |