Der Flugplatz Rerik-Zweedorf ist ein deutscher Sonderlandeplatz am Salzhaff in Mecklenburg-Vorpommern westlich der Hansestadt Rostock. Der frühere Agrarflugplatz verfügt über eine Graslandebahn von 640 m Länge.
Flugplatz Rerik-Zweedorf | ||
---|---|---|
![]() | ||
Luftbild des Flugplatzes | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDCR | |
Koordinaten | 54° 4′ 56″ N, 11° 39′ 18″ O54.08216666666711.6559 | |
Höhe über MSL | 9 m (30 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 5 km südlich von Rerik, 37 km westlich von Rostock | |
Straße | ![]() | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Airpark Zweedorf GmbH | |
Start- und Landebahn | ||
08/26 | 640 m × 40 m Gras | |
i7
i10
i11
i13
Der Flugplatz hat zwei Hangars. Landen können Motorflugzeuge, Helicopter, Motorsegler (GLDP), Ballon und Ultraleicht (UL). Auf dem Flugplatz gibt es einen Verein für Motorflug. Darüber hinaus wird der Flugplatz hauptsächlich privat genutzt.
| ||
![]() |
Anklam • Güstrow • Müritz Airpark • Neustadt-Glewe • Pasewalk • Peenemünde • Pinnow • Purkshof • Rerik-Zweedorf • Rügen • Schmoldow • Stralsund • Tutow • Waren/Vielist • Wismar |