avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die AIDC AT-3 (自強, „Tzu Chung“) ist ein Jet-Trainer des Herstellers Aerospace Industrial Development Corporation, der von der taiwanesischen Luftwaffe eingesetzt wird.

AIDC AT-3
TypZweisitziger Basis- und Fortgeschrittenentrainer
Entwurfsland

Taiwan Taiwan

Hersteller Aerospace Industry Development Center (AIDC)
Erstflug 16. September 1980
Indienststellung 1988
Produktionszeit

1980 bis 1990

Stückzahl 64 (62 Trainer und 2 Erdkämpfer)

Geschichte


Die AT-3 Tsu Chiang entstand Mitte der 1970er-Jahre primär als Ersatz für die veralteten Lockheed-T-33-Trainer der taiwanesischen Luftwaffe. Sekundär sollte das Flugzeug als leichter Erdkämpfer einsetzbar sein, was dazu führte, dass das Flugzeug für einen Trainer relativ groß ist. Nach einigen eigenen Studien unterschrieb man am 19. Dezember 1975 einen Vertrag mit Northrop, welches bei der Entwicklung helfen sollte. Der erste Prototyp XAT-3 startete am 16. September 1980 zum Erstflug, der zweite folgte am 30. Oktober 1981 und die erste Serienmaschine flog nach dem Start der Serienproduktion im Frühjahr 1982 am 6. Februar 1984. Einen Monat später wurde die erste Maschine offiziell an die taiwanesische Luftwaffe ausgeliefert. Bis 1990 erhielt das Flugausbildungskommando in Kangshan 62 Serienmuster, wovon einige auch von deren Kunstflugteam Thunder Tiger genutzt werden. 45 der 60 noch vorhandenen und nun als AT-3A bezeichneten Serienmaschinen wurden auf AT-3B-Standard modernisiert, die sich jedoch nur durch verbesserte Avionik und die Nutzung der Außenlaststationen für Waffen von der Basisversion unterscheiden. Von der als Erdkampfflugzeug ausgelegten einsitzigen Version A-3 Lui Meng wurden nur zwei Prototypen (XA-3) gebaut, die im Juli 1982 und im November 1983 zu ihrem Erstflug starteten. Eine der Maschinen wurde dazu mit einem Westinghouse AN/APG-66-Radar ausgerüstet.[1]


Konstruktion


Die AT-3 ist ein Tiefdecker mit ungepfeilten Trapez-Tragflächen und konventionellem Leitwerk. Die konstruktive Auslegung der AT-3 ist sehr konventionell und ähnelt der anderer Jettrainer. Das Cockpit ist mit jeweils zwei Multifunktionsbildschirmen und ausgerüstet. Im vorderen steht auch ein Head-Up-Display zur Verfügung. Als Triebwerk kommen jeweils zwei Garret TFE731 zum Einsatz. Den Einfluss von Northrop bei der Konstruktion sieht man zum Beispiel am Fahrwerk, das praktisch mit dem der Northrop F-5 identisch ist.


Benutzerstaaten



Technische Daten


AT-3 des Thunder Tiger Kunstflugteams 2007
AT-3 des Thunder Tiger Kunstflugteams 2007
Dreiseitenriss der AT-3
Dreiseitenriss der AT-3
KenngrößeDaten der AIDC AT-3 TSE Tchan
TypTrainingsflugzeug und leichtes Erdkampfflugzeug
BesatzungPilot und Flugschüler oder Pilot und Waffensystemoperator
Länge12,90 m
Spannweite10,46 m
Höhe4,36 m
Flügelfläche21,93 m²
Flügelstreckung5,0
Spurweite3,96 m
Radstand5,49 m
Leermasse3855 kg
normale Startmasse5200 kg
max. Startmasse7940 kg
max. Landemasse7360 kg
max. Kraftstoff1270 kg + 885 kg in Zusatztanks
Höchstgeschwindigkeit
  • 900 km/h auf 10.970 m (Mach 0,85)
  • 898 km/h auf Meereshöhe (Mach 0,73)
Überziehgeschwindigkeit167 km/h
Dienstgipfelhöhe14.630 m
max. Flugdauer3,2 Std.
Reichweite2280 km
Steiggeschwindigkeit:
  • 40,64 m/s (Anfangs)
  • 51 m/s (maximal)
Startrollstrecke460 m (670 m über ein 15 m Hindernis)
Landerollstrecke670 m (945 m aus 15 m Höhe)
Triebwerkezwei Mantelstromtriebwerke Honeywell TFE731-2-2L; je 1588 kp (15,57 kN) Standschub
max. Waffenlast1815 kg

Bewaffnung



Siehe auch



Literatur




Commons: AIDC AT-3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. FlugRevue September 2010, S. 53–56, AIDC AT-3 – Flugzeuge bis ins kleinste Detail

На других языках


- [de] AIDC AT-3

[en] AIDC AT-3

The AIDC AT-3 Tzu Chung (Chinese: 自強; pinyin: Zìqiáng; "Self Reliance")[1] is an advanced jet trainer operated by the Republic of China Air Force (ROCAF). A total of sixty-two aircraft were manufactured by the Aerospace Industrial Development Corporation of Taiwan in collaboration with American aircraft manufacturer Northrop[citation needed] between 1984 and 1990. Two A-3 single-seat attack version were also built.

[fr] AIDC AT-3 Tzu-Chiang

L'AT-3 Tzu Chung est un avion d'entraînement et de soutien de la force aérienne taïwanaise. Il est construit par Aerospace Industrial Development Corporation (AIDC).

[it] AIDC AT-3

Il AIDC AT-3 Tzu Chung è un aereo da addestramento avanzato, biposto, bireattore ad ala dritta, sviluppato dall'azienda aeronautica taiwanese Aerospace Industrial Development Corporation (AIDC) nei tardi anni settanta.

[ru] AIDC AT-3

AIDC AT-3 — тайваньский реактивный учебно-тренировочный самолёт. Разработан компанией Aerospace Industrial Development Corporation (AIDC) и принят на вооружение ВВС Китайской Республики.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии