avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Albatros L 72 war ein einmotoriges, als Doppeldecker ausgelegtes Transportflugzeug der Berliner Albatros Flugzeugwerke aus den 1920er Jahren. Es wurde für den Ullstein Verlag entwickelt um Zeitungen zwischen deutschen Städten zu transportieren. Ein einzelnes überarbeitetes Muster wurde für das Hamburger Fremdenblatt gebaut. Diese Maschine war im Nordseebäderdienst in Betrieb.

Albatros L 72

Eine L 72 a mit der Werknummer 10074 und dem Beinamen „B.Z.II“
TypFrachtflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Albatros Flugzeugwerke
Erstflug 1926
Stückzahl 3
Albatros L 72 c
Albatros L 72 c

Konstruktion


Die L 72 war ein einmotoriger Doppeldecker mit konventioneller Konfiguration und Tragflächen gleicher Spannweite. Die Flügel in Metallbauweise besaßen zwei Kastenholme aus Dural, geschweißte Stahlrohrrippen sowie eine Leinwandbespannung. Die identischen Ober- und Unterflügel waren durch N-Streben miteinander verbunden. Zudem war die L 72 das erste deutsche Verkehrsflugzeug, das geschlitzte, ausfahrbare Vorflügel (Lachmann-Klappen) und damit gekoppelte Landeklappen besaß.

Der Rumpf bestand aus einem geschweißten Stahlrohrgerüst, welches im Bug mit Blech verkleidet war. Die übrige Außenhaut war mit Leinwand verspannt. Die halboffene Pilotenkanzel war von der geschlossenen Nutzlastkabine getrennt. Beide waren durch separate Seitentüren zugänglich. Als Frachtflugzeug betrug die größte Ladefläche für Zeitungslast 1,7 m². Der Abwurfschacht von 40 × 56 cm lichte Weite wurde durch einen schwenkbaren Doppelsitz verschlossen. Ein weiterer Klappsitz für 2 Personen befand sich an der Vorderwand.

Das Fahrgestell hatte eine durchgehende Achse und besaß eine Druckgummifederung mit Öldämpfung. Das Spornrad hatte eine einfache Druckgummifederung.


Versionen



Technische Daten


Dreiseitenriss der L 72 a
Dreiseitenriss der L 72 a
Kenngröße Daten
Besatzung2
Passagiere4 oder 400 kg Fracht
Länge10,50 m
Spannweite13,00 m
Höhe3,60 m
Flügelfläche44,5 m²
Leermasse1345 kg
Startmasse3090 kg
Höchstgeschwindigkeit160 km/h
Reisegeschwindigkeit153 km/h
Landegeschwindigkeit85 km/h
Dienstgipfelhöhe3100 m
Triebwerkeein BMW-IV-Sechszylinder-Reihenmotor mit 180 kW (ca. 240 PS)

Siehe auch




Commons: Albatros L 72 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Albatros L 72

[en] Albatros L 72

The Albatros L 72 was a German transport aircraft of the 1920s, designed to carry newspapers between German cities for Ullstein Verlag. A single revised example was built for the Hamburger Fremdenblatt.

[fr] Albatros L.72

L'Albatros L.72 est un avion de transport allemand de l'entre-deux-guerres qui fut utilisé pour le transport de journaux.

[it] Albatros L 72

L'Albatros L 72 era un monomotore da trasporto biplano realizzato dall'azienda tedesca Albatros Flugzeugwerke GmbH negli anni venti ed utilizzato sia nei voli di linea che in quelli di trasporto merci.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии