avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Bücker Bü 134 war ein einmotoriger Kabinen-Schulterdecker der Bücker Flugzeugbau GmbH.

Bücker Bü 134
f2
TypSport- und Reiseflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Hersteller Bücker Flugzeugbau
Stückzahl 1

Im Jahre 1936 versuchte sich der Bücker-Flugzeugbau erstmals an einem Eindecker, dem Sport- und Reiseflugzeug Bü 134. Ein weiterer Unterschied zu den bisherigen Bücker-Konstruktionen war, dass Pilot und Passagier in der Bü 134 nebeneinander saßen. Zur einfacheren Hangarierung erhielt die Bü 134 an den Rumpf anklappbare Tragflächen.

Es wurde nur eine Maschine gebaut, welche das Luftfahrzeugkennzeichen D-EQPA erhielt. Die Erprobung verlief angeblich nicht erfolgreich und der Typ ging nicht in Serie. Die Maschine wurde beim Brand der Einfliegerhalle am 21. Mai 1939 zerstört.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Pilot1
Passagier1
Spannweite6,60 m
Länge6,02 m
Höhe2,20 m
Flügelfläche12,00 m²
Leermasse
Startmasse665 kg
Triebwerkein Reihenmotor Hirth HM 504; 105 PS (77 kW)
Reisegeschwindigkeit170 km/h
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
Dienstgipfelhöhe
Reichweite

Siehe auch





На других языках


- [de] Bücker Bü 134

[en] Bücker Bü 134

The Bücker Bü 134 was a German single engine, high wing cabin monoplane prototype designed and built by Bücker Flugzeugbau GmbH.

[it] Bücker Bü 134

Il Bücker Bü 134 era un aereo da turismo monomotore ad ala alta sviluppato dall'azienda aeronautica tedesca Bücker Flugzeugbau GmbH negli anni trenta e rimasto allo stadio di prototipo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии