Die Chengdu J-10 (chinesisch殲-10/歼-10, PinyinJiān-10) ist ein einstrahliges, allwetterfähiges Mehrzweckkampfflugzeug der chinesischen Luftstreitkräfte, das von der Chengdu Aircraft Corporation (CAC) entwickelt und gebaut wird. Innerhalb der NATO wird diese Maschine auch als „Vigorous Dragon“ (dt. etwa „Energischer Drache“) bezeichnet, wohingegen der Hersteller Chengdu für den Exportmarkt die Bezeichnung „F-10 Vanguard“ (dt.: „Vorhut“) verwendet. Der bisher einzige Exportkunde Pakistan nutzt dagegen das Kürzel „FC-20“.
Das Programm begann in den frühen 1980er-Jahren, um neuen Kampfflugzeugen anderer Länder etwas Gleichwertiges entgegenzusetzen. Ursprünglich als reiner Abfangjäger entwickelt, wurden die Fähigkeiten später auch auf Luft-Boden-Einsätze erweitert.
Da das Flugzeug unter hoher Geheimhaltung entworfen und entwickelt wurde, sind viele Details unbekannt. Der Erstflug der J-10 (Jian-10) fand im Jahr 1996 statt, jedoch erlitt das Programm 1997 durch einen schweren Unfall einen Rückschlag. Daraufhin wurde die Konstruktion verändert und der neue Prototyp flog am 23.März 1998, um das Testprogramm fortzusetzen. Am 28.Juni 2002 startete das erste Vorserienmodell zu seinem Erstflug.[5] 2004 wurde das Flugzeug schließlich von den Luftstreitkräften der Volksbefreiungsarmee (PLAAF) in Dienst gestellt. Derzeit sollen fünf Regimenter mit insgesamt 250 einsitzigen und 120 zweisitzigen Maschinen ausgerüstet sein.
Die J-10 wurde nur Pakistan zum Export angeboten. Im April 2006 gab die pakistanische Regierung bekannt, dass sie 36 J-10 unter der Bezeichnung FC-20 in Dienst stellen werde.
Am 4. November 2008 wurden zwei J-10A der PLAAF auf der Zhuhai Airshow 2008 ausgestellt. Beide Flugzeuge waren grau angestrichen, mit gelber Nummerierung und nicht einziehbarem Betankungsstutzen ausgestattet. Die J-10A zeigten dem Publikum Flugmanöver wie einen fast senkrechten Aufstieg direkt nach dem Start, 360°-Drehungen und Kurven.
J-10B
J-10B
Am 9. Januar 2006 wurde in Jane’s Defence Weekly berichtet, dass sich eine fortgeschrittene Version der J-10 mit einem stärkeren Triebwerk, Schubvektorsteuerung, verstärkter Flugzeugzelle und einem Active-Electronically-Scanned-Array-Radar in Planung befindet (Super J-10). Vermutlich startete diese Variante im Dezember 2008 zum Erstflug, im März 2009 tauchten erstmals Fotos im Internet auf. Auf ihnen zeigt sich ein veränderter Lufteinlass (Diverter-less Supersonic Inlet, wie bei F-35) für das Triebwerk. Zudem soll die Maschine über ein Feuerleitsystem mit Weitwinkel-HUD nach dem Vorbild der MiG-29 sowie Zielsensoren auf Infrarot- und Laserbasis aufweisen, die sich im Vergleich zur Radar-Zielerfassung nicht bzw. schwerer orten lassen. Die Maschine entwickelt sich damit zum Mehrzweckjäger. Auf der Spitze der Heckflosse soll sich eine Anlage zum Stören feindlicher Ortungssysteme und über dem Triebwerk Sensoren zur Erfassung anfliegender Raketen befinden.[6] Inzwischen sollen etwa 50 Maschinen im Einsatz sein.[7]
Konstruktion
Das J-10 ist ein ein- oder zweisitziges Kampfflugzeug mit Deltaflügeln und Canards kurz hinter dem Cockpit. Es wird durch ein russisches AL-31-FN-Turbofantriebwerk von NPO Saturn angetrieben. Das Flugzeug hat ein konventionelles Seitenleitwerk. Der fast rechteckige Lufteinlass befindet sich unter dem Rumpf. Das Flugzeug besteht zu einem hohen Anteil aus Verbundwerkstoffen, der Pilot sitzt in einer tropfenförmigen Kanzel. Die Leistungsdaten entsprechen in etwa denen einer F-16, die Wendigkeit der J-10 ist vermutlich besser. Als Radar kommt ein KLJ-3 (Typ 1473) zum Einsatz.
Im November 2005 lieferte Russland die ersten AL-31FN-Triebwerke, die zweite Lieferung erfolgte Mitte 2006.
Zurzeit wird in China allerdings ein eigenes Triebwerk entwickelt, das WS-10A Taihang mit 132 kN Schub, das möglicherweise bei späteren J-10-Versionen zum Einsatz kommen wird.
Im Sommer 2010 lud das chinesische Verteidigungsministerium 51 Diplomaten nach Yangcun bei Peking ein, die J-10 aus der Nähe zu besichtigen. Das dabei gezeigte Triebwerk stammte nach chinesischen Angaben aus eigener Produktion.[8] Die ersten Aufnahmen einer J-10B im Flug, die mit dem chinesischen WS-10A-Taihang-Triebwerk ausgestattet war, gelangten im August 2011 an die Öffentlichkeit.[9]
Auf der Zhuhai Airshow in China Mitte November 2018 wurde eine J-10B mit Schubvektorsteuerung vorgeführt.[10]
Avionik
Ein digitales, vierfach redundantes Fly-by-wire-System unterstützt den Piloten beim Flug. Informationen werden auf drei Multifunktions-Flüssigkristalldisplays angezeigt. Die konstruktive Auslegung beinhaltet auch HOTAS.
Die Radarausrüstung der J-10 ist unbekannt; mögliche Kandidaten sind das russische RP-35, das israelische EL/M-2035 oder das chinesische JL-10A. Eine elektronische Störausrüstung ist vorhanden.
Versionen
Chengdu J-10SY des Kunstflugteams 1.August der chinesischen Luftwaffe, aufgenommen auf dem Luft- und Raumfahrtsalon in Moskau im August2013
J-10S: Zweisitzer für Trainingszwecke und – möglicherweise – Bodenangriffe
J-10SY: Zweisitzer für die Kunstflugstaffel 1. August der chinesischen Luftwaffe
J-10B: weiterentwickeltes Modell
J-10C: Weiterentwicklung der J-10B mit neuem AESA-Radar und PL-10- sowie PL-15-Luft-Luft-Raketen[11]
Nutzer
China VolksrepublikVolksrepublik China
525 bei der PLAAF
23 bei der PLAN
PakistanPakistan
36 FC-20 im November 2009 bestellt (mit einer Option auf 150 weitere Maschinen)[12]
Zwischenfälle
Am 12. November 2016 verstarb die 30-jährige Chinesin Yu Xu, eine der ersten vier J-10-Kampfpilotinnen beim Flugtraining der Kunstflugstaffel der chinesischen Armee. Nach Schleudersitzausstieg wurde ihr Fallschirm vom Flügel eines nachfolgenden Flugzeugs getroffen. Ihr ebenfalls so ausgestiegener Kopilot überlebte.[13][14]
Technische Daten
Schattenriss der J-10A und BDreiseitenriss der J-10
Die J-10 verfügt über elf Außenlaststationen für bis zu 7000kg an Waffen und Ausrüstung (Außentanks, ECM).
Das Flugzeug ist mit einer 23-mm-Maschinenkanone ausgerüstet. Für den Luftkampf trägt die J-10 in der Regel IR-Lenkflugkörper wie die PL-8 oder PL-9 bei Sichtreichweite, die PL-11 (halbaktiv, mit AIM-7 Sparrows vergleichbar), und die neuere PL-12 (vollaktiv, mit AIM-120A/B AMRAAMs vergleichbar) für mittlere und größere Reichweite. Für den Bodenkampf kann die J-10 ungelenkte und lasergelenkte Bomben sowie Seezielflugkörper mitführen.
Festinstallierte Rohrwaffen
2 × doppelläufige 23-mm-Maschinenkanone Type 23-3 mit je 200 Schuss Munition
Waffenzuladung von 7.000 kg an elf Außenlaststationen
Luft-Luft-Lenkflugkörper
6 × Startschienen für je eine CATIC PL-8 – infrarotgesteuert für Kurzstrecken
6 × Startschienen für je eine EOTDC PL-9 – infrarotgesteuert für Kurzstrecken
6 × Startschienen für je eine PL-11 – halbaktiv, radargelenkt für Mittelstrecken
4 × Startschienen für je eine CATIC PL-12 – radargelenkt für Mittelstrecken
Luft-Boden-Lenkflugkörper
2 × Startschienen für je eine Hongdu YJ-91 (Kopie der Ch-31) – radargelenkter Schiffszielkörper
2 × Startschienen für je eine PJ-9 – passiver Antiradar-Lenkflugkörper
航空工业微信公众号:歼10首飞23年:这才是我们真正的战斗机啊! – „J-10 – 23 Jahre nach dem Jungfernflug: Dieses Flugzeug ist eigentlich unser wahres Kampfflugzeug!“In:81.cn.23.Februar 2021,abgerufen am 18.Februar 2022(chinesisch,Quelle: CAN – China Aviation News – 中国航空新闻网):„1998年3月23日,它,第一次冲向天空,划破苍穹;它,寄托着希望与梦想,承载着奋斗与突破。他们,在地面上欢呼,鼓掌,拥抱,留下激动的泪水。这一天是歼10首飞的日子。 – „Am 23. März 1998, das Flugzeug, steigt das erste Mal in den Himmel und durchbricht das Himmelsgewölbe; in dem Flugzeug steckt unsere Hoffnung und Träume, unser Ringen und Streben nach Durchbruch. [...]““
Ace of Defence – AOD:J-10C Confirmed | Pakistan Air Force will receive advanced J-10C Fighter Jets in 2022 | AOD(ab 0:04:07)auf YouTube, 18.Dezember 2021(englisch;According to current reports, Pakistan Air Force is all set to make Pakistan’s airspace invincible, by inducting the J-10C fighter jets next year.
According to details, the Chines made J-10C is a modern single-engine delta wings fighter jet. The J-10 C can identify multiple targets simultaneously. Moreover, it is equipped with PL-15 missiles, that can hit targets up to 250 km. [...]).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии