Die FMA IA-59 Tàbano auch IA-X-59 war eine unbemanntes Luftfahrzeug des argentinischen Herstellers Fábrica Argentina de Aviones.
FMA IA-59 Tàbano | |
---|---|
![]() | |
Typ: | Unbemanntes Luftfahrzeug |
Entwurfsland: | Argentinien |
Hersteller: | Fábrica Militar de Aviones |
Erstflug: | 9. Dezember 1972 |
Stückzahl: | 1 Prototyp |
Im Jahre 1972 arbeitete FMA an der Entwicklung einer ferngesteuerten Drohne, welche für Luftaufklärung und Luftzieldarstellung verwendet werden sollte. Die Maschine war als Schulterdecker mit geraden Tragflächen ausgelegt und besaß ein doppeltes Seitenleitwerk. Am Bug des zylinderförmigen Rumpfes befand sich der McCulloch-Kolbenmotor mir 33 kW. Gestartet wurde die Drohne von einem neigbaren Startgestell unter Zuhilfenahme einer Startrakete. Gelandet wurde mit Fallschirm. Es wurde lediglich ein Prototyp gebaut.
Kenngröße | Daten[1] |
---|---|
Länge | 4,07 m |
Spannweite | 3,60 m |
Höhe | ? m |
Flügelfläche | 2,25 m² |
Leermasse | ? kg |
max. Startmasse | 160 kg |
Reisegeschwindigkeit | ? km/h |
Höchstgeschwindigkeit | 340 km/h |
Dienstgipfelhöhe | 5.900 m |
Reichweite | ? km |
Triebwerke | 1 × McCulloch-Kolbenmotor mit 33 kW |
Der Prototyp befindet sich im Museo de la Industria in Córdoba.
Einmotorige Flugzeuge: |
Ae.C.1 | Ae.C.2 | Ae.ME.1 | Ae.T.1 | Ae.MO.1 | Ae.MOe.1 | Ae.MOe.2 | Ae.MS.1 | Ae.C.3 Urubera | Ae.C.3G | Ae.C.4 | Ae.MB.1/Ae.MB.2 Bombi | I.Ae. 20 El Boyero | I.Ae. 21 | I.Ae. 22 | I.Ae. 23 | I.Ae. 31 Colibrí | I.Ae. 32 Chingolo | I.Ae. 46 Ranquel/Super Ranquel | I.Ae. 51 Tehuelche | IA 53 Mamboretá | IA-73 Unasur I | IA-100 |
![]() |
Zweimotorige Flugzeuge: |
I.Ae. 24 Calquín | I.Ae. 28 Super Calquín | I.Ae. 30 Ñancú | I.Ae. 35 Huanquero | I.Ae. 45 Querandí | FA 1 Guaraní I | IA 50 Guarani II | IA 58 Pucará | IA 66 Pucará II | IA-70 Parana | |
Viermotorige Flugzeuge: | ||
Strahlflugzeuge: |
I.Ae. 27 Pulqui I | I.Ae. 33 Pulqui II | I.Ae. 36 Condor II | I.Ae. 37 Ala Delta | IA 63 Pampa | SAIA 90 | |
Antriebslose Flugzeuge: |
I.Ae. 25 Mañque | I.Ae. 34 Clen Antú | I.Ae. 41 Urubú | IA 54 Carancho | |
Drohnen: |