avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Fuji KM-2 ist ein von Fuji Heavy Industries hergestelltes propellergetriebenes zwei- bis viersitziges Schul- und Verbindungsflugzeug, das aus der in Lizenz gefertigten Beech T-34 Mentor entwickelt wurde.

Fuji KM-2
TypSchul- und Verbindungsflugzeug
Entwurfsland

Japan Japan

Hersteller Fuji Heavy Industries
Erstflug 16. Januar 1962
Indienststellung 1962
Stückzahl 64

Geschichte und Entwicklung


Fuji Heavy Industries wurde im Juli 1952 als Nachfolgeunternehmen des Flugzeugherstellers Nakajima Hikōki gegründet und fertigte als erstes Produkt in Lizenz das Schulflugzeug Beech T-34 für die japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte.

Hieraus entwickelte Fuji das viersitzige Verbindungsflugzeug LM-1 Nikko, das von einem 225 PS starken Continental-O-470-Motor angetrieben wurde. Mit Einführung des 340 PS leistenden Lycoming-O-480-Motors erfolgte die Umbenennung in Fuji LM-2. Sowohl die LM-1 als auch die LM-2 wurden von den japanischen Bodenselbstverteidigungsstreitkräften verwendet.

Die KM-2 war eine viersitzige zivile Version des LM-1, ausgestattet mit dem leistungsstärkeren Lycoming-Motor, der später von der LM-2 verwendet wurde. Die KM wurde von der japanischen Regierung für die zivile Pilotenausbildung verwendet, woraus die KM-2 als zweisitzige Trainer mit nebeneinander eingebauten Sitzen entwickelt wurde. 60 Maschinen wurden von den Meeresselbstverteidigungsstreitkräften als Anfängerschulflugzeug und zwei weitere von den Bodenselbstverteidigungsstreitkräften als TL-1 gekauft.

Die KM-2B ist eine Weiterentwicklung der KM-2 für den Einsatz als Schulflugzeug bei den Luftselbstverteidigungsstreitkräften. Es kombiniert den Aufbau und Motor des KM-2 mit dem Tandem-Cockpit der T-34 Mentor und wurde als Fuji T-3 bezeichnet.


Militärische Nutzer


Japan Japan
Luftselbstverteidigungsstreitkräfte
Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte
Meeresselbstverteidigungsstreitkräfte

Technische Daten


Kenngröße Daten[1]
Besatzung2–4
Länge8,04 m
Spannweite10,0 m
Höhe2,96 m
Leermasse1120 kg
max. Startmasse1510 kg
Höchstgeschwindigkeit377 km/h
Reichweite965 km
TriebwerkBoxermotor Lycoming IGSO-480
Leistung254 kW (340 WPS)

Siehe auch




Commons: Fuji KM-2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. David Rendall: Jane's Aircraft Recognition Guide. HarperCollinsPublishers, Glasgow, UK 1995, S. 505, ISBN 0-00-4709802.

На других языках


- [de] Fuji KM-2

[en] Fuji KM-2

The Fuji KM-2 is a Japanese propeller-driven light aircraft, which was developed by Fuji Heavy Industries from the Beech T-34 Mentor which Fuji built under licence. Various versions have been used as primary trainers by the Japan Self-Defense Forces, with the KM-2B remaining in service with the Japan Air Self-Defense Force.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии