avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Fuji T-1 war Japans erstes strahlgetriebene Schulflugzeug. Der Erstflug erfolgte im Januar 1958. Es wurden 66 Stück für die Japanischen Luftselbstverteidigungsstreitkräfte produziert.

Fuji T-1

Fuji T-1A
TypSchulflugzeug
Entwurfsland

Japan Japan

Hersteller Fuji Heavy Industries
Erstflug 16. Januar 1958
Indienststellung 1960
Stückzahl 66

Entwicklung und Konstruktion


Fuji begann in den 1950er Jahren mit der Entwicklung eines mit einem Strahltriebwerk angetriebenen Fortgeschrittenenschulflugzeugs. Die Konstruktion lehnte sich stark an das US-Jagdflugzeug F-86 Sabre an, das in Japan, unter anderem von Fuji, in Lizenz gebaut wurde. Mit dieser Entwicklung wurde auch das Wiederaufleben der Japanischen Luftfahrtindustrie symbolisiert.

Der Prototyp wurde von einem Rolls-Royce Orpheus Turbojet 805[1] angetrieben und wurde ursprünglich als T1F1 bezeichnet.

Die ersten 46 Flugzeuge wurden mit dem Bristol-Siddeley- (später Rolls-Royce-) Orpheus-Turbojet-805-Triebwerk ausgestattet. Die letzten 20 wurden als T-1B bezeichnet und erhielten das im Inland produzierte Ishikawajima-Harima-J3-7B-Triebwerk mit höherer Leistung.

Die T-1 wurde ab 1960 in Dienst gestellt und zur Fortgeschrittenenschulung bis in die 1990er Jahre eingesetzt. Im März 2006 wurde die letzte Maschine außer Dienst gestellt.


Militärische Nutzer


Fuji T-1B
Fuji T-1B
Japan Japan
Luftselbstverteidigungsstreitkräfte

Technische Daten (T-1A)


Kenngröße Daten[2]
Besatzung2
Länge12,12 m
Spannweite10,50 m
Höhe4,08 m
Flügelfläche22,22 m²
Flügelstreckung5,0
Leermasse2420 kg
max. Startmasse5000 kg
Reisegeschwindigkeit620 km/h
Höchstgeschwindigkeit925 km/h
Dienstgipfelhöhe14.400 m
Steigleistung33 m/s
Reichweite1300 km
Triebwerk1 × Rolls-Royce Orpheus Turbojet 805
Bewaffnung1 × Maschinenkanone Browning M53-2 (12,7 mm) im Bug
2 Aufhängepunkte für Bomben, Raketen oder Zusatztanks

Literatur




Commons: Fuji T-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. FUJI T-1 auf faqs.org
  2. John W. R. Taylor: Jane’s All The World’s Aircraft 1965–66, S. 103.

На других языках


- [de] Fuji T-1

[en] Fuji T-1

The Fuji T-1 was Japan's first jet-powered trainer aircraft. Its first flight was in January 1958. A total of 66 T-1 planes were built.[1] It was retired in March 2006.[citation needed]

[fr] Fuji T-1

Le Fuji T-1 est le premier avion d'entraînement à réaction japonais.

[it] Fuji T-1

Il Fuji T-1 è un addestratore monomotore a getto ad ala bassa sviluppato dall'azienda aeronautica giapponese Fuji Heavy Industries. Caratterizzato dall'adozione di un turboreattore Rolls-Royce Orpheus 805 e da una cabina di pilotaggio a 2 posti in tandem, fu il primo aereo a reazione realizzato in Giappone dopo la fine della Seconda guerra mondiale.

[ru] Fuji T-1

Fuji T-1 — японский дозвуковой учебно-тренировочный самолёт, разработанный компанией «Fuji» для Воздушных сил самообороны Японии. Был первым японским реактивным тренировочным самолётом. За всё время производства было изготовлено 66 экземпляров.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии