avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Handley Page H.P.24 Hyderabad war ein viersitziger Doppeldecker, der als schwerer Nachtbomber von Handley Page für die britische Royal Air Force (RAF) gebaut wurde.

Handley Page Hyderabad
Typschwerer Nachtbomber
Entwurfsland

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Hersteller Handley Page
Erstflug Oktober 1923
Indienststellung Dezember 1925
Produktionszeit

1925 bis 1928

Stückzahl 44

Geschichte und Bauweise


Die Hyderabad war für militärische Zwecke von einem der ersten echten Passagierflugzeuge aus dem Jahr 1919, der W.8 abgeleitet worden und sollte die Leistungsanforderungen eines Bombers erfüllen (Erstflug Oktober 1923). Sie besaß als erstes großes Luftfahrzeug der Welt automatische Vorflügel, auf die jedoch bei der Mk I, dem letzten schweren Bomber der RAF in reiner Holzbauweise, verzichtet wurde.

Die Auslieferung der ersten 38 Flugzeuge verlief schleppend. Als erste Squadron übernahm die No. 99 die Hyderabad im Dezember 1925. Erst im Jahr 1928 folgte die No. 10 Squadron mit der Umrüstung. 1928 und 1929 folgten zwei Einheiten der Royal Auxiliary Air Force, die No. 502 und No. 503 Squadron.

Die Hyderabad wurde von der Handley Page Hinaidi abgelöst. Die Ausmusterung erfolgte 1930 bei der RAF und 1933 bei der AAF.


Produktion


Abnahme der Handley Page Hyderabad durch die RAF:[1]

Version 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 Summe
Hyderabad 1 0 1 15 18 7 3 45

Militärische Nutzer


Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung4
Länge18,03 m
Spannweite22,86 m
Flügelfläche136,7 m²
Höhe5,11 m
Leermasse4050 kg
max. Startmasse6164 kg
Antriebzwei 12-Zylinder-W-Motoren Napier Lion IIB oder V mit je 338,5 kW (460 PS)
Höchstgeschwindigkeit175 km/h Meereshöhe
Reichweite800 km
Dienstgipfelhöhe4270 m
Steigrate4,1 m/s
Bewaffnungdrei 7,7-mm-MG, bis zu 499 kg Bomben im internen Waffenschacht

Siehe auch



Quellen




Commons: Handley Page Hyderabad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Thompson, Dennis: Royal Air Force Aircraft J1–J9999, Tonbridge 1987

На других языках


- [de] Handley Page Hyderabad

[en] Handley Page Hyderabad

The Handley Page H.P.24 Hyderabad was a twin-engine biplane heavy bomber designed and produced by the British aircraft manufacturer Handley Page. It holds the distinction of being the last wooden heavy bomber to be operated by the Royal Air Force (RAF).

[fr] Handley Page Hyderabad

Le Handley Page Hyderabad est un bombardier biplan bimoteur de l'entre-deux-guerres. Il a servi de 1923 à 1929 dans la Royal Air Force dont il fut le dernier bombardier lourd entièrement construit en bois.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии