avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Kalinin K-2 (russisch Калинин К-2) war ein sowjetisches Verkehrsflugzeug, das von dem Konstrukteur Konstantin Kalinin entworfen und gebaut wurde. Das Flugzeug war eine Variante des Vorgängers K-1 mit einem stärkeren Motor und als Ganzmetall-Konstruktion ausgeführt. Das Gesamtgewicht der Konstruktion überschritt die der Planung erheblich. Der Erstflug erfolgte 1926. Der Zusammenbau war aufwendiger als bei der K-1, trotzdem wurden vier Exemplare gebaut und für den Transport von Passagieren genutzt.

Kalinin K-2

Bild gesucht 
TypVerkehrsflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller Flugzeugwerk Charkow
Erstflug 1926
Stückzahl 4

Geschichte


Kalinin wurde nach der Zulassung des K-1-Musters die Werft der Luftverkehrsgesellschaft „Ukrwosduchputj“ in Charkow als Konstruktionsstätte zugewiesen. Die Werft wurde dann in GROS (Graschdanskoje Opytnoje Samoljostrojenie, Versuchsflugzeugbau für die zivile Luftfahrt) umbenannt. Kurz darauf wurde sie nur als „Serienwerk“ bezeichnet. Hier versammelte Kalinin seine besten Mitarbeiter um sich und plante die Weiterentwicklung des Flugzeugmusters. Zur Planungsgruppe gehörten I. G. Neman, S. I. Iskowitsch, A. J. Schtscherbakow und W. J. Krilow. Nachdem das Muster K-1 in den Einsatz genommen wurde, kamen die Konstrukteure sehr schnell zu dem Entschluss, das 170 PS leistende Triebwerk Salmson RB-9 gegen ein stärkeres und moderneres Triebwerk auszutauschen, wie es auch bei der K-1 durchgeführt wurde. Es wurden mehrere Triebwerke in Erwägung gezogen. Kalinin und seine Gruppe entschieden sich aber letztendlich für einen BMW-IV-Motor mit 240 PS.


Konstruktion


Der Rumpf bestand aus einem geschweißten Stahlrohrgerüst und war mit Leichtmetallblechen aus Koltschug-Aluminium verkleidet. Die Konstruktion war als Schulterdecker ausgeführt, dessen Tragflächen zum unteren Teil des Rumpfkörpers verstrebt waren. Die Tragflächen hatten eine elliptische Form und waren, wie auch das Leitwerk, in Stahlrohrbauweise gefertigt und ebenfalls mit Leichtmetallblechen verkleidet. Das Leitwerk besaß eine Normalform (Heckflossen zum Rumpf abgestrebt). Alle Steuerflächen waren mit Stoff bespannt. Das Fahrwerk war fest und mit einer durchgehenden Achse versehen. Am Heck des Rumpfes befand sich ein gefederter Hecksporn. Der Pilot saß in einer geschlossenen Kabine.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung1
Passagiere4
Länge11,17 m
Spannweite16,76 m
Flügelfläche40,00 m²
Flügelstreckung7
Flächenbelastung55,8 kg/m²
Leistungsbelastung9,3 kg/PS
Rüstmasse1600 kg
Zuladung636 kg
Startmasse2236 kg
Triebwerkein flüssigkeitsgekühlter Sechszylinder-Reihenmotor BMW IV
mit starrer Zweiblatt-Holzluftschraube
Leistung176 kW (ca. 240 PS)
Kraftstoffvolumen200 kg
Höchstgeschwindigkeit170 km/h
Reisegeschwindigkeit140 km/h (wirtschaftlich)
Landegeschwindigkeit75 km/h
Steiggeschwindigkeit1,4 m/s
Dienstgipfelhöhe3500 m
max. Reichweite650 km
Startrollstrecke220 m
Landerollstrecke200 m

Literatur



На других языках


- [de] Kalinin K-2

[en] Kalinin K-2

The Kalinin K-2 (Russian Калинин К-2) was a Soviet airliner designed and built by the designer Konstantin Kalinin. The aircraft was a variant of the predecessor K-1 with a stronger engine and an all-metal construction. The total weight of the construction exceeded that of the planning considerably. The first flight took place in 1926. The assembly was more complex than the K-1, but only four were built.

[it] Kalinin K-2

Il Kalinin K-2 era un monoplano sperimentale ad ala alta, progettato da Konstantin Alekseevič Kalinin nel 1926. Si trattava di un aereo di costruzione interamente metallica, derivato dal precedente Kalinin K-1.

[ru] К-2 (самолёт)

К-2 — советский пассажирский самолёт. Разработан К. А. Калининым в середине 1920-х годов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии