avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Kalinin K-4 (russisch Калинин К-4) war ein einmotoriges sowjetisches Mehrzweckflugzeug. Es war eine Weiterentwicklung des Flugzeuges K-3.

Kalinin K-4

Kalinin K-4 über Charkow, 1928
TypVerkehrsflugzeug, Sanitätsflugzeug, Luftbildflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller Kalinin
Erstflug Juni 1928
Produktionszeit

1928/1929

Stückzahl 22

Mit der Entwicklung und dem Bau begannen in Charkow K. A. Kalinin und seine Mitarbeiter im Jahre 1928. Technologisch völlig überarbeitet, aber trotzdem in der bekannten Ausführung ihrer Vorgänger gebaut, war sie für die damaligen Bedingungen ein sehr erfolgreiches Flugzeug. Auch bei diesem Typ fand wieder das bewährte Triebwerk BMW IV seine Verwendung.


Geschichte


Die Planung dieses Flugzeugmusters sah eine vielseitige Nutzung vor. So wurden drei verschiedene Varianten/Versionen gebaut:

Insgesamt wurden 22 Exemplare gebaut. Aufgrund der zu geringen Ladekapazität wurde die Produktion 1929 zugunsten der K-5 eingestellt.

Ein Muster wurde 1928 mit einem 300 PS leistenden M-6-Triebwerk ausgestattet und bei der Internationalen Luftfahrtausstellung (ILA) in Berlin gezeigt. Mit einem Flugzeug K-4 „Tscherwonnaja Ukraina“ (Rote Ukraine) wurde im August 1929 ein Rekordflug über 1000 km von Charkow über Moskau nach Irkutsk und zurück in 36 Stunden unternommen. Der Pilot war M. A. Snegirjow, I. T. Spirin war sein Beobachter.[1]


Konstruktion


Das Flugzeug stellte sich, wie seine Vorgänger, als ein zum Rumpf abgestrebter Hoch- bzw. Schulterdecker dar. Durch intensivere Nutzung des Leichtmetallbaus bei der Konstruktion des Rumpfteiles konnte die Leermasse verringert werden. Das Räderfahrwerk besaß wieder eine durchgehende Achse und konnte ebenfalls mit Schneekufen genutzt werden.

Bis zum Ende des Kabinenteils wurde der Rumpf mit Leichtmetall verkleidet. Das hintere Rumpfstück war wieder mit Stoff bespannt, wie bei der K-3. Auch bei diesem Flugzeug nutzte Kalinin die Stahlrohrbauweise für den Rumpf und das Flügelmittelstück. Die Außenflügel wurden in Holzbauweise gefertigt und mit Stoff bespannt.


Technische Daten


Kenngröße Daten (Verkehrsausführung)
Besatzung1
Passagiere4
Länge11,35 m
Spannweite16,75 m
Flügelfläche40,00 m²
Flügelstreckung7
Flächenbelastung58,8 kg/m²
Leistungsbelastung9,8 kg/PS
Leermasse1540 kg
Nutzlast810 kg
Startmasse2350 kg
Triebwerkflüssigkeitsgekühlter, stehender Sechszylinder-Reihenmotor BMW IV
Leistung176 kW (ca. 240 PS)
Tankvolumen320 l
Höchstgeschwindigkeit174 km/h
Reisegeschwindigkeit145 km/h
Steigleistung2,4 m/s
Dienstgipfelhöhe4500 m
Reichweite1000 km
Start- /Landerollstrecke270 m/200 m

Literatur




Commons: Kalinin K-4 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Heinz Machatschek: Persönlichkeiten der sowjetischen Luftfahrt (2): Nikolai Kamanin, Michail Snegirjow, Ilja Masuruk. In: Flieger-Jahrbuch 1984. Transpress, ISSN 0428-5697, S. 104/105.

На других языках


- [de] Kalinin K-4

[en] Kalinin K-4

The Kalinin K-4 was an airliner built in the Soviet Union in the late 1920s which was also adapted for use as a photographic survey aircraft and as an air ambulance. A further development of the K-1, it was a conventional high-wing, strut-braced monoplane with separate enclosed cabin and cockpit. Kalinin undertook the design to offer a locally produced alternative to pioneering Ukrainian airline Ukrvozdukhput, which was at that time flying Dornier designs. The structure was of mixed wood and metal construction, but with major assemblies designed in both wood and metal versions, allowing them to be interchanged. The design also featured a variable-incidence horizontal stabiliser, and the engine mounting was intended to facilitate the ready interchange of different powerplants.

[it] Kalinin K-4

Il Kalinin K-4 era un monoplano ad ala alta progettato da Konstantin Alekseevič Kalinin a partire dal Kalinin K-1. Venne costruito in tre versioni complessive.

[ru] К-4

К-4 — советский пассажирский самолёт К. А. Калинина. Производился в санитарном, пассажирском, аэрофотосъёмочном и других вариантах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии