avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Sopwith F.1 Camel ist ein Doppeldecker und gilt als das erfolgreichste britische Jagdflugzeug des Ersten Weltkrieges. Sie wurde von der Sopwith Aviation Company entwickelt und gebaut. Mit ihr gelang alliierten Piloten der Abschuss von 1294 Flugzeugen der Mittelmächte.

Sopwith Camel

Sopwith F.1 Camel
TypJagdflugzeug
Entwurfsland

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Hersteller Sopwith Aviation Company
Erstflug Dezember 1916
Stückzahl 5490
Sopwith 2F.1 (Marineversion)
Sopwith 2F.1 (Marineversion)

Entwicklung


Die Camel war eine größere und schwerere Weiterentwicklung der Sopwith Pup. Die offizielle Bezeichnung lautete Sopwith Biplane F.1; den Spitznamen Camel bekam das Flugzeug wegen der höckerartigen Verkleidungen der beiden Maschinengewehre. Zu einem nicht genau bekannten Zeitpunkt wurde aus dem Spitznamen die offizielle Bezeichnung.

Erstflug war im Dezember 1916.[1]

Insgesamt wurden 5490 Stück dieses Flugzeuges hergestellt, von denen einige noch heute existieren.


Konstruktion


Der Rumpf war in Holzbauweise ausgeführt. Die Beplankung bestand im vorderen Bereich aus Metall, während der Bereich bis hinter dem Cockpit mit Sperrholz beplankt war. Der restliche Rumpf besaß eine Stoffbespannung.

Das Flugzeug war ein einstieliger Doppeldecker. Die Tragflächen waren in Holzbauweise mit Stoffbespannung ausgeführt und besaßen zwei Holme. Alle Tragflächen waren mit Querrudern ausgestattet.

Das Leitwerk war in verspannter Normalbauweise konstruiert. Als Material wurde ebenfalls Holz verwendet. Die Bespannung bestand aus Stoff.

Das Flugzeug besaß ein starres Fahrwerk mit durchgehender Achse und einen Hecksporn.


Einsatz


Die Konzentration der Massen (Triebwerk, Pilot, Bewaffnung und Treibstoff) um den Schwerpunkt ließ ein extrem wendiges Flugzeug entstehen – zumindest wenn es mit der Rotationsrichtung des Umlaufmotors rechtsherum flog. Nicht alle Piloten kamen damit zurecht; das Muster galt als sehr schwierig zu fliegen, und die Verluste bei der Ausbildung waren höher als die Kampfverluste.

Am 19. Juli 1918 starteten von dem ersten Flugzeugträger HMS Furious sieben mit Bomben beladene Camel zum Angriff auf die deutschen Luftschiffhallen in Tondern. Bei dem Angriff wurden die Luftschiffe L 54 und L 60 samt ihren Hallen zerstört. Dies war der erste Luftangriff durch Trägerflugzeuge in der Geschichte.

Mit der Camel verbunden bleibt der Name des kanadischen Fliegerasses Major William George Barker, der insgesamt 52 Abschüsse erzielte. 44 gelangen ihm in der Camel mit der Seriennummer B6313, die meisten davon in Italien im Kampf gegen Österreich-Ungarn. Damit war B6313 das erfolgreichste Einzelflugzeug des Ersten Weltkrieges.


Leistungsvergleich


Leistungsvergleich von Jagdeinsitzern im Fronteinsatz zum Ende des Ersten Weltkriegs:

Name Staat Erstflug Indienst­stellung Motor­leistung max. Ge­schwin­digkeit Start­masse Be­waff­nung (MG) Gipfel­höhe Stück­zahl
Albatros D.IIIDeutsches Reich Deutsches Reich1916-08-011917-01-15170 PS165 km/h886 kg25.500 m1352
S.E.5aVereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich1916-11-221917-03-15200 PS222 km/h880 kg25.185 m5205
Sopwith CamelVereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich1916-12-311917-06-15130 PS185 km/h659 kg25.791 m5490
Sopwith DolphinVereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich1917-03-231918-02-15200 PS211 km/h890 kg26.100 m2072
Albatros D.VaDeutsches Reich Deutsches Reich1917-04-151917-07-15185 PS187 km/h937 kg26.250 m2562
Pfalz D.IIIaDeutsches Reich Deutsches Reich1917-04-151917-08-15180 PS181 km/h834 kg26.000 m750
SPAD S.XIIIDritte Französische Republik Frankreich1917-04-301917-05-31220 PS222 km/h820 kg26.650 m8472
Nieuport 28Dritte Französische Republik Frankreich1917-06-141918-03-15160 PS195 km/h740 kg25.200 m300
Fokker Dr.IDeutsches Reich Deutsches Reich1917-07-051917-09-01130 PS160 km/h585 kg26.500 m420
Sopwith SnipeVereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich1917-10-311918-08-30230 PS195 km/h955 kg26.100 m497
L.F.G. Roland D.VIaDeutsches Reich Deutsches Reich1917-11-301918-05-15160 PS190 km/h820 kg25.500 m353
Siemens-Schuckert D.IVDeutsches Reich Deutsches Reich1917-12-311918-08-15160 PS190 km/h735 kg28.000 m123
Fokker D.VIIDeutsches Reich Deutsches Reich1918-01-241918-04-15180 PS189 km/h910 kg26.000 m800
Fokker D.VIIFDeutsches Reich Deutsches Reich1918-01-241918-04-15226 PS205 km/h910 kg27.000 m200
Pfalz D.VIIIDeutsches Reich Deutsches Reich1918-01-241918-09-15160 PS190 km/h740 kg27.500 m120
Pfalz D.XIIDeutsches Reich Deutsches Reich1918-03-311918-07-15160 PS180 km/h902 kg25.640 m750
Fokker D.VIIIDeutsches Reich Deutsches Reich1918-05-311918-07-31110 PS204 km/h605 kg26.300 m289

Technische Daten


Dreiseitenansicht Sopwith F.1
Dreiseitenansicht Sopwith F.1
9-Zylinder-Umlaufmotor Clerget 9 B
9-Zylinder-Umlaufmotor Clerget 9 B
Kenngröße Daten
Besatzung1
Länge5,72 m
Spannweite8,53 m
Höhe2,59 m
Flügelfläche21,45 m²
Leermasse421 kg
max. Startmasse659 kg
Höchstgeschwindigkeit185 km/h
Dienstgipfelhöhe5791 m
Reichweite230 km
Triebwerke1 × Umlaufmotor Clerget 9 B mit 130 PS (96 kW)
Bewaffnungzwei synchronisierte 7,7-mm-Vicker-MG (F.1)- oder
zwei 7,7-mm-Lewis-MGs auf dem Oberflügel (2F.1, siehe Bild)
bis zu vier 11,3-kg-Bomben

Trivia


Die Sopwith Camel spielt in der Comic-Serie Die Peanuts eine Rolle. Der Hund Snoopy verwendet sein Hundehaus als Sopwith Camel und bestreitet im Ersten Weltkrieg Luftkämpfe gegen den Roten Baron.

Die Sopwith Camel wird mehrfach im Buch Percy Jackson – Der Fluch des Titanen von Rick Riordan erwähnt.

Die Sopwith Camel wurde im Microsoft Flight Simulator 3.0 gewürdigt.


Siehe auch



Literatur




Commons: Sopwith Camel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Robert Jackson: Britain’s Greatest Aircraft. Pen and Sword, Barnsley 2007, ISBN 1-84415-600-1., Seite 2

На других языках


- [de] Sopwith Camel

[en] Sopwith Camel

The Sopwith Camel is a British First World War single-seat biplane fighter aircraft that was introduced on the Western Front in 1917. It was developed by the Sopwith Aviation Company as a successor to the Sopwith Pup and became one of the best known fighter aircraft of the Great War.

[fr] Sopwith Camel

Le Sopwith Camel est un avion de chasse britannique de la Première Guerre mondiale considéré comme un des meilleurs avions conçus par le bureau d'études de Thomas Sopwith.

[it] Sopwith Camel

Il Sopwith Camel era un aereo da caccia biplano monoposto prodotto dall'azienda britannica Sopwith Aviation Company negli anni dieci del XX secolo e utilizzato da numerose forze aeree durante la prima guerra mondiale.

[ru] Сопвич Кэмел

Сопвич Кэмел (англ. Sopwith Camel Scout) — британский одноместный истребитель времён Первой мировой войны, известен отличной манёвренностью среди самолётов тех лет. Разработан компанией Sopwith Aviation Company.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии