avia.wikisort.org - FlugzeugDie Technoavia Rysatschok (russ. kleiner Traber) ist ein Mehrzweckflugzeug des russischen Herstellers Technoavia.
Technoavia Rysatschok |
 Technoavia Rysatschok, MAKS 2013 |
Typ | Mehrzweckflugzeug |
|
Entwurfsland |
Russland Russland
|
|
Hersteller |
Technoavia |
|
Erstflug |
2. Dezember 2010 |
|
Stückzahl |
5 |
Geschichte
Die Rysatschok wurde als Ersatz für die Antonow An-2 konstruiert. Als Mehrzweckflugzeug ist sie für kurze Strecken und Flugplätze mit schlechter Infrastruktur optimiert. Die Maschine sollte von RKZ Progress in Samara produziert werden. Der Erstflug erfolgte am 2. Dezember 2010. Es wurden fünf Maschinen produziert, mit denen eine Flugerprobung stattfand. Eine Maschine wurde dazu an die Michail-Gromow-Hochschule für Flugforschung überführt. General Electric unterzeichnete mit Technoavia Anfang 2011 einen Vertrag zur Ausrüstung der Maschine mit General Electric H80-Triebwerken anstelle der Walter M601.[1] Die Zertifizierung wurde im Januar 2015 wegen Problemen mit der Finanzierung abgebrochen.[2]
Konstruktion
Die Rysatschok ist ein freitragender ungepfeilter Tiefdecker mit einziehbarem Dreibeinfahrwerk. Das Höhenleitwerk ist auf den Rumpf aufgesetzt. Neben der 10-sitzigen Basisversion sind Versionen für 16 und 19 Insassen geplant, für die der Rumpf gestreckt werden soll.[3]
Technische Daten
Kenngröße | Daten |
Besatzung | 2 |
Passagiere | 8 |
Länge | 12,44 m |
Spannweite | 18,0 m |
Höhe | 5,38 m |
Flügelfläche | 30,5 m² |
Flügelstreckung | 10,6 |
Nutzlast | 1500 kg |
Leermasse | 3800 kg |
max. Startmasse | 6000 kg |
Reisegeschwindigkeit | 250–390 km/h |
Höchstgeschwindigkeit | |
Dienstgipfelhöhe | 6000 m |
Reichweite | 2000 km |
Triebwerke | zwei Walter M-601F mit je 580 kW |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Technoavia Purchases GE’s H80 Engines for New Rysachok Aircraft, 28. Februar 2011
- Die Arbeiten an der Flugzeugzertifizierung „Technoavia_Rysatschok“ abgebrochen, arms-expo.ru, 10. August 2015
- Flyer des ZSKB Progress zur ILA 2014
На других языках
- [de] Technoavia Rysatschok
[en] Technoavia Rysachok
The Technoavia Rysachok (Ru:Рысачок, English: Trotter) is a general purpose, twin turboprop-powered engined light utility aircraft, designed and built in Russia by Technoavia. Certification was expected by 2012 and by autumn 2011 three flight pre-production examples had been completed and flown. As of 2015 the certification process is stalled and Technoavia has declared that it is no longer involved in the project.[1]
[fr] Technoavia Rysachok
Le Rysachok est un avion bimoteur léger conçu par la firme Technoavia et construit en Russie par le consortium TsSKB-Progress créé en 2005, situé à Samara et constructeur des Soyouz. En cours de tests, sa certification est prévue en 2012.
[ru] Рысачок
«Рысачок» — лёгкий многоцелевой двухмоторный турбовинтовой самолёт, спроектированный ООО Научно-коммерческая фирма «Техноавиа». Производится на Самарском предприятии ЦСКБ-Прогресс. По назначению и классу имеет сходство с самолётами Ан-28 и L-410.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии