Air Chathams Limited ist eine neuseeländische Regionalfluggesellschaft mit Sitz auf den Chathaminseln und Basis auf dem Flughafen Tuuta.
Air Chathams wurde 1986 gegründet und fliegt seither im Linienverkehr zwischen den Chatham Islands und Neuseeland. Der Firmensitz ist auf Chatham Island. Die in Tonga mit Douglas DC-3 operierende Tochtergesellschaft Chathams Pacific stellte im März 2013 den Betrieb wieder ein.
Air Chathams fliegt im Linienverkehr von Flughafen Tuuta nach Auckland, Christchurch und Wellington.[1]
Mit Stand August 2020 besteht die Flotte der Air Chathams aus 12 Flugzeugen:[2]
Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt | Anmerkungen | Sitzplätze[2] |
---|---|---|---|---|
ATR 72 | 1 | 68 | ||
Cessna 206 | 1 | 5 | ||
Convair CV-580 | 2 | 50 | ||
1 | Frachtflugzeug | – | ||
Douglas DC-3 | 1 | 25 | ||
Fairchild SA-227-AC Metro III | 3 | 19 | ||
Saab 340A | 3 | 34 | ||
Gesamt | 12 | – |
| |
Aktuelle |
Air Chathams • Air New Zealand • Airwork • Barrier Air • JetConnect |
Ehemalige |
Air2there • Air Freight NZ • Air Nelson • Ansett New Zealand • Eagle Airways • Freedom Air • Kiwi Travel International Airlines • Mount Cook Airline • NAC • Newmans Air • Origin Pacific Airways • Pacific Blue Airlines • Polynesian Blue • Skybus • SPANZ • Tasman Empire Airways • Union Airways • Virgin Samoa |