avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

Barrier Air ist eine neuseeländische Fluggesellschaft mit Sitz in Auckland und Basis auf dem Flughafen Auckland.


Geschichte


Barrier Air wurde 1983 als Great Barrier Airlines gegründet. Da sie nur nationale Flüge durchführt, hat die Luftfahrtbehörde von Neuseeland den Code GBA sowie das Rufzeichen Great Barrier erteilt, diese wurden aber nicht bei der ICAO registriert. Beide Bezeichnungen dürfen deshalb nur innerhalb Neuseelands genutzt werden.[1]


Flugziele


Barrier Air bedient von Auckland Ziele auf der Nordinsel Neuseelands insbesondere Great Barrier Island.[2]


Flotte


Mit Stand August 2020 besteht die Flotte der Barrier Air aus drei Flugzeugen:[3]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze[4]
Cessna 208B Grand Caravan 3 12
Gesamt 3

Siehe auch




Commons: Barrier Air – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Call Signs. (PDF 24 kB) Civil Aviation Authority of New Zealand, Juni 2013, archiviert vom Original am 18. Januar 2015; abgerufen am 31. März 2018 (englisch, Originalwebseite nicht mehr verfügbar).
  2. barrierair.kiwi – Routes (englisch), abgerufen am 16. Dezember 2016
  3. rzjets.net – Great Barrier Airlines (englisch), abgerufen am 24. August 2020
  4. barrierair.kiwi – Fleet (englisch), abgerufen am 16. Dezember 2016

На других языках


- [de] Barrier Air

[en] Barrier Air

Barrier Air is a New Zealand airline that was established in 1983 by Jim Bergman as Great Barrier Airlines. The head office is located at the Domestic Terminal at Auckland Airport in Mangere, with additional offices in the terminal buildings at Great Barrier Aerodrome, Kaitaia Airport and North Shore Aerodrome.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии