avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Cessna 208 Caravan ist ein einmotoriges Turboprop-Passagier- und Frachtflugzeug (Zubringerflugzeug) des US-amerikanischen Herstellers Textron Aviation ohne Druckkabine.

Cessna 208 Caravan

D-FCAE bei der Landung auf dem Flughafen Luxemburg
TypZubringerflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Cessna/Textron Aviation
Erstflug 9. Dezember 1982[1]
Indienststellung 1984
Stückzahl Ca. 2500 (Stand: 2015)[2]

Geschichte


Die Entwicklungsarbeiten begannen in den frühen 1980er Jahren und am 9. Dezember 1982 flog der erste Prototyp. Die FAA-Zulassung erfolgte im Oktober 1984, Kundenlieferungen ab Februar 1985. Im Oktober 1998 wurde die 1000. Maschine an Tropic Air ausgeliefert.

Cessna 208B Grand Caravan
Cessna 208B Grand Caravan
Cessna 208 Amphibian
Cessna 208 Amphibian

Die großen Räder der 208 erlauben auch Starts und Landungen auf unbefestigten Pisten. Die um 1,22 Meter verlängerten Versionen 208B Super Cargomaster (Erstflug 1986) und 208B Grand Caravan (Erstflug 1990) bieten einer größeren Menge Fracht bzw. bis zu 14 Passagieren Platz (Caravan: 9 Passagiere). Die Frachtversionen Cargomaster (40 Stück gebaut) und Super Cargomaster (260 Stück gebaut) können 1587 kg (Cargomaster) bzw. 1933 kg (Super Cargomaster) Fracht befördern. Die Super- und Grandversionen wurden mit dem stärkeren Pratt & Whitney Canada PT6A-114A-Triebwerk ausgerüstet. Das Frachtunternehmen FedEx betreibt in Nord- und Mittelamerika eine Flotte von 309 Flugzeugen dieser Muster (Stand Ende 2008). Ab 1997 ersetzte die 208-675 die Standardversion, welche ebenfalls den stärkeren Antrieb erhielt. Der Hersteller Soloy bietet einen Umbau der 208 mit zwei PT6D-114A-Turbinen an, die zusammen 991 kW Leistung liefern und gemeinsam den Propeller antreiben. Diese um 1,8 m verlängerte Version wird als Pathfinder 21 bezeichnet und hatte 1995 ihren Erstflug. Die Zulassung erhielt sie 1997.[3]

Die Militärversion U-27A (in Brasilien als C-98 bezeichnet) dient bei vielen Luftstreitkräften als Truppentransporter sowie als Ambulanz-, Fracht- und Zubringerflugzeug. Außerdem gibt es eine Variante als Wasserflugzeug (Amphibian). Als AC-208 sind seit Anfang 2009 insgesamt elf Maschinen als Kampfflugzeug in Iraks Luftstreitkräften im Einsatz. Diese sind mit dem beweglichen STAR-Sensorsystem (TV und IR) unter dem Rumpf und teilweise (AC-208B) mit Hellfire-Raketen unter den Flügeln sowie Radarwarnempfängern ausgerüstet.[4][5] Drei AC-208B werden bei der 6th Special Operations Squadron der USAF unter der Bezeichnung Combat Caravan eingesetzt.[6]

Jüngste Version: Grand Caravan EX mit Belly-Pod
Jüngste Version: Grand Caravan EX mit Belly-Pod

Am 28. Mai 2020 startete die eCaravan zum Erstflug. Dabei handelt es sich um eine Caravan, die mit einem elektrischen magni500-Motor von Magnix mit 750 PS (560 kW) Leistung ausgerüstet ist. Die eCaravan ist zurzeit das größte vollelektrisch fliegende Flugzeug der Welt.[7]


Militärische Nutzer


Eine Cessna 208B Grand Caravan der Irakischen Luftwaffe über Irak auf einem Trainingsflug
Eine Cessna 208B Grand Caravan der Irakischen Luftwaffe über Irak auf einem Trainingsflug
Caravan I der South African Air Force mit Belly-Pod
Caravan I der South African Air Force mit Belly-Pod

Zwischenfälle


Vom Erstflug 1982 bis März 2020 kam es mit Cessna 208 zu 236 Totalschäden von Flugzeugen. Bei 138 davon kamen 468 Menschen ums Leben.[8] Beispiele:


Technische Daten


Blick ins Cockpit einer 208B
Blick ins Cockpit einer 208B
KenngrößeCaravanGrand Caravan Grand Caravan EX[23]
Besatzung1 1
Passagiere914 14
Länge11,46 m12,67 m 12,67 m
Spannweite15,88 m 15,88 m
Höhe4,32 m 4,7 m
Kabinengröße h; b; l1,37 m; 1,63 m; 3,88 m1,37 m; 1,63 m; 5,10 m 1,37 m; 1,63 m; 6,50 m
Flügelfläche26 m² 26 m²
Flügelstreckung9,7
Nutzlast1360 kg1587 kg 1602 kg
Leermasse1725 kg2250 kg 2409 kg
max. Startmasse3310 kg3970 kg 3995 kg
max. Reisegeschwindigkeit340 km/h (in 3000 m Höhe)
295 km/h (in 6000 m Höhe)
337 km/h (in 3000 m Höhe)
295 km/h (in 6000 m Höhe)
343 km/h
Höchstgeschwindigkeit344 km/h341 km/h
Dienstgipfelhöhe7620 m 7620 m
Reichweite
mit vollen Tanks und ohne Ladung
1797 km1667 km
Triebwerke1 × Pratt & Whitney Canada PT6A-114 mit 450 kW (600 PS) und 3-blättrigem, verstellbarem Hartzell-Propeller 1 × Pratt & Whitney Canada PT6A-114A mit 505 kW (675 PS) und 3-blättrigem, verstellbarem Hartzell-Propeller 1× Pratt & Whitney PT6A-140 mit 647 kW (867 PS) und 4-blättrigem Aluminium-Propeller
Listenpreis2 Mio. US-Dollar2,5 Mio. US-Dollar

Vergleichbare Muster



Siehe auch




Commons: Cessna 208 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. William Green, Claudio Müller: Flugzeuge der Welt, 1983/84. Werner Classen Verlag, Zürich 1983, ISBN 3 7172 0323 1, S. 60–61.
  2. Kate Sarsfield: Cessna approaching 2,500 Caravan delivery milestone. In: Flightglobal.com. 6. Oktober 2015, abgerufen am 12. Oktober 2015 (englisch): „Cessna is preparing to deliver the 2,500th Caravan this quarter, to an Alaskan charter operator which was its original launch customer for the single-engined turboprop – Bering Air.“
  3. Soloy Dual Pac (Soloy) (Memento vom 21. Februar 2010 im Internet Archive)
  4. FlugRevue März 2010, S. 53, Bewaffnete Caravan
  5. Bestückung der Combat Caravan mit einer Hellfire-Rakete@1@2Vorlage:Toter Link/www.defenseindustrydaily.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  6. News Military. In: AIR International April 2021, S. 11
  7. Patrick Holland-Moritz: E-Flight: Erstflug der Elektro-Caravan. In: www.aerokurier.de. 29. Mai 2020, abgerufen am 8. September 2020.
  8. Unfallstatistik Cessna 208, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 16. April 2020.
  9. Unfallbericht Cessna 208 N551CC, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 30. April 2020.
  10. Unfallbericht Cessna 208B C-FESJ, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 30. April 2020.
  11. Unfallbericht Cessna 208 N9530F, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 17. März 2020.
  12. Flugunfalldaten und -bericht Cessna 208B C-FKAB im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 25. März 2021.
  13. Aviation Investigation Report A03H0002. In: Transportation Safety Board of Canada. 8. Dezember 2004, abgerufen am 25. März 2021 (englisch).
  14. Unfallbericht Cessna 208B C-FAGA, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 30. April 2020.
  15. Flugunfalldaten und -bericht Cessna 208B N208EC im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 31. März 2021.
  16. Flugunfalldaten und -bericht Cessna 208 C-GATV im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 24. März 2021.
  17. Aviation Investigation Report A11W0151. In: Transportation Safety Board of Canada. 20. März 2013, abgerufen am 24. März 2021 (englisch).
  18. Flugunfalldaten und -bericht Cessna 208B C-FKDL im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 25. März 2021.
  19. Aviation Investigation Report A15C0163. In: Transportation Safety Board of Canada. 28. September 2017, abgerufen am 25. März 2021 (englisch).
  20. Unfallbericht Cessna 208B TI-BEI, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 11. Januar 2018.
  21. Zwölf Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Costa Rica ofr.at, 31. Dezember 2017, abgerufen am 1. Januar 2018.
  22. Unfallbericht Cessna 208 D-FIDI, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 19. September 2019.
  23. Grand Caravan EX. Abgerufen am 31. Oktober 2021.

На других языках


- [de] Cessna 208

[en] Cessna 208 Caravan

The Cessna 208 Caravan is a utility aircraft produced by Cessna. The project was commenced on November 20, 1981, and the prototype first flew on December 9, 1982. The production model was certified by the FAA in October 1984 and its Cargomaster freighter variant was developed for FedEx. The 4 ft (1.2 m) longer 208B Super Cargomaster first flew in 1986 and was developed into the passenger 208B Grand Caravan.

[fr] Cessna 208 Caravan

Le Cessna 208 Caravan est un avion de transport de fabrication américaine.

[it] Cessna 208 Caravan

Il Cessna 208 Caravan è un aereo executive, monomotore turboelica, monoplano ad ala alta sviluppato dall'azienda aeronautica statunitense Cessna Aircraft nei primi anni ottanta.

[ru] Cessna 208

«Сессна-208» (Сessna 208A Caravan, 208B Grand Caravan, Caravan Amphibian) — американский лёгкий одномоторный турбовинтовой самолёт общего назначения с неубирающимся шасси. Выпускается компанией «Сессна» с 1984 года в различных модификациях (пассажирские, грузопассажирские, грузовые, самолёт-амфибия). Используется на авиалиниях малой протяжённости.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии