Die Citation III ist ein zweistrahliges Geschäftsreiseflugzeug des amerikanischen Herstellers Cessna, das zur Flugzeugfamilie Citation gehört. Die Citation IV, VI und VII sind Nachfolgemodelle, wobei die Citation IV ein Projekt blieb und nie verwirklicht wurde.
Citation III/IV/VI/VII | |
---|---|
Typ | Geschäftsreiseflugzeug |
Entwurfsland | Vereinigte Staaten |
Hersteller | Cessna |
Erstflug | 30. Mai 1979 |
Indienststellung | 1982 |
Produktionszeit | 1982 bis 1992 (III) |
Stückzahl | 202 (III) 39 (VI) 119 (VII) |
Im Jahr 1978 begann Cessna mit der Entwicklung eines neuen Projekts, das nicht auf den existierenden Modellen Citation I und Citation II basieren sollte. Für das neue Modell wurden ein neuer Rumpf (später auch bei der Citation X verwendet), neue Flügel mit 25°-Pfeilung und ein T-Leitwerk konstruiert. Der Prototyp der Citation III flog am 30. Mai 1979 zum ersten Mal, wurde allerdings überarbeitet. Die überarbeitete Version absolvierte ihren Erstflug am 2. Mai 1980 und bekam am 30. April 1982 die Zulassung durch die FAA. Ein Jahr später folgte die erste Auslieferung. Bis 1992 wurden insgesamt 202 Cessna Citation III gebaut und ausgeliefert.
Die Citation IV war von Cessna ursprünglich als Ersatz für die Citation III angedacht und sollte sich durch eine größere Tankkapazität, eine daraus resultierende größere Reichweite und eine kürzere Startstrecke auszeichnen. Die Entwicklung begann 1989, wurde jedoch noch im selben Jahr wieder eingestellt.
Stattdessen brachte Cessna zwei neue Versionen auf den Markt:
Nachfolger war die Cessna Citation Excel, bei der der Rumpf vollständig übernommen wurde.
Citation III | Citation VI | Citation VII | |
---|---|---|---|
Allgemeine Angaben | |||
Passagiere | 7–9 | ||
Besatzung | 2 | ||
Triebwerke | 2 × Honeywell TFE731 | ||
Abmessungen | |||
Länge | 16,9 m | ||
Spannweite | 16,31 m | ||
Höhe | 5,12 m | ||
Massenangaben | |||
Leermasse | 5337 kg | 5316 kg | |
Max. Startmasse | 9980 kg | 10.183 kg | |
Leistungsangaben | |||
Max. Reisegeschwindigkeit | 874 km/h | 881 km/h | |
Max. Reichweite | 4348 km | 4110 km | |
Dienstgipfelhöhe | 51.000 ft | ||
Schub | 16,2 kN (3650 lbs) | 18,2 kN (4080 lbs) |
| |
Einmotorige Flugzeuge: |
Model A • 120/140 • 150/152 • 160 • 162 • 165 • 170 • 172 • 175 • 177 • 180 • 182 • 185 • 188 • 190/195 • 205/206 • 207 • 208 • 210 • 305 • 350/400 • GC-1 • NGP • XMC |
Zweimotorige Flugzeuge: |
T-50 • 303 • 310 • 318 • 320 • 335 • 336 • 337 • 340 • 348 • 401 • 402 • 404 • 406 • 407 • 408 • 411 • 414 • 421 • 425 • 441 |
Viermotorige Flugzeuge: | |
Citation-Reihe: |
I-I/SP • II-II/SP-SII-Bravo • III-VI-VII • V-Ultra-Encore(+) • Excel-XLS(+) • Latitude • Longitude • Sovereign • CitationJet-CJ1(+)-CJ2(+)-CJ3-CJ4-M2 • Mustang • X • Columbus • Hemisphere |
Hubschrauber: | |
Militärische Baureihen: |
A-37 • AT-8 • AT-17 • L-19 • LC-126 • O-2 • UC-35 • UC-78 • T-37 • T-41 • T-47 • YH-41 |