avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Cessna 210 Centurion ist ein einmotoriges Reiseflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Cessna mit sechs Sitzplätzen und Einziehfahrwerk. Nach seinem Erstflug 1957 wurde die Maschine bis 1986 gebaut; in 27 Jahren wurden über 9250 Exemplare gefertigt. Da sie aufgrund ihrer Größe im Portfolio an einmotorigen Flugzeugen des Herstellers an der Spitze steht, wird die Cessna 210 auch als „King of the Singles“ bezeichnet.[1]

Cessna 210

Cessna 210 Centurion
TypLeichtflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Cessna
Erstflug Januar 1957
Indienststellung 1957
Produktionszeit

Dezember 1959 bis 1986

Stückzahl über 9250

Geschichte


Die frühen Modelle (210 und 210A) hatten lediglich vier Plätze, verwendeten einen Continental-IO-470-Motor mit 190 kW und besaßen eine abgestrebte Tragfläche, während ab 1967 mit der T210 ein freitragender Flügel eingeführt wurde. Bereits 1964 war mit der Verwendung des IO-520-A anstelle des IO-470 die Leistung auf 212 kW erhöht worden, das Höchstabfluggewicht stieg auf 1400 kg. Mit der im Jahr 1962 vorgestellten Version 210B war zudem, ähnlich wie bei der Cessna 172 und Cessna 182, der rückwärtige Kabinenbereich aus Gründen der Rundumsicht herabgezogen worden.[1]

Im Jahr 1966 erschien die T210F, bei der das Triebwerk (TSIO-520-C) nunmehr aufgeladen war, das Abfluggewicht stieg erneut auf nunmehr 1497 kg. Bis 1967 wurden die Flugzeuge mit einem 65-Gallonen-Tank (246 Liter, optional 84 Gallonen/318 Liter, der auch deutlich häufiger verkauft wurde) ausgeliefert, spätere Exemplare erhielten standardmäßig ein Volumen von 89 Gallonen (337 Liter) in zwei Tragflächentanks. Bereits die ersten Versionen konnten auch in Vereisungsbedingungen geflogen werden, wenn die optional erhältliche Heizung für die Propellerblätter und die pneumatische Enteisung der Flügel verbaut worden waren.[1]

Im Jahr 1970 wurde durch Anpassungen am Fahrwerk der Raum in der Kabine vergrößert und das Abfluggewicht erneut auf 1724 kg gesteigert, was eine Zuladung von etwa 726 kg ermöglichte. Im Jahr 1972 erfolgte dann eine Anpassung des elektrischen Systems (Erhöhung der Bordnetz-Spannung auf 28 Volt), außerdem wurde der Pumpenantrieb für die Fahrwerks-Hydraulik durch von einer mechanisch angetriebenen Pumpe auf einen elektrischen Antrieb angepasst, was den Wartungsaufwand und die Komplexität verringerte. Im Jahr 1979 wurden die Fahrwerkstüren der Hauptfahrwerke ersetzt durch Schlitze, in die die Beine mit den Reifen eingefahren wurden.[2] Weitere größere Anpassungen unterblieben nun bis kurz vor der Einstellung der Produktion 1985, als die Spannweite um 60 cm erhöht wurde.[1]

Hergestellt wurden die Versionen Centurion als Standardmodell mit Saugmotor, die Turbo-Centurion bzw. Turbo-Centurion II (ab 1972) mit Turbolader und die Pressurised Centurion/ Pressurised Centurion II mit Druckkabine, so dass Flughöhen von 20.000 Fuß und mehr möglich wurden. Die Versionen mit dem Zusatz „II“ unterschieden sich lediglich durch eine erweiterte Avionik-Ausrüstung. Während ihrer Produktionszeit wurde durch diese Anpassungen unter anderem das Höchstabfluggewicht von 1315 kg auf 1850 kg und die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 174 auf 200 Knoten (322 bzw. 370 km/h) gesteigert.[1]


Turbinenantrieb


Seit 1993 bietet die Firma O&N Aircraft eine Turbinen-Konversion an. O&N baut eine Rolls-Royce (Allison)-250-B17F/2-Turbine mit 331 kW (450 PS) ein. Durch diese Leistungssteigerung um 45 % verkürzt sich die Startrollstrecke um 50 % und die maximale Reisegeschwindigkeit erhöht sich von 169 Knoten auf 216 Knoten. Diese Version wird als Cessna 210 Silver Eagle bezeichnet.[3]


Militärische Nutzer


Das Flugzeug wird aufgrund seiner Größe und wegen der vergleichsweise geringen Betriebskosten vor allem von kleineren Luftstreitkräften als Verbindungs- und Beobachtungsflugzeug eingesetzt:


Technische Daten


Kenngröße Cessna T210N Centurion II
Besatzung1
Passagiere5
Länge8,59 m
Spannweite11,20 m
Höhe2,87 m
Flügelfläche16,25 m²
Flügelstreckung7,7
Leermasse1046 kg
max. Startmasse1723 kg
Höchstgeschwindigkeit325 km/h [175 kts]
Steigrate290 m/min
Dienstgipfelhöhe5275 m [17306 ft]
Reichweitemax. 1842 km [994 nmi]
Triebwerkeein Continental TSIO-520-R mit 231 kW (310 PS)

Siehe auch



Literatur




Commons: Cessna 210 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Steve Ells: Cessna 210: King of the Singles. In: Cessna Flyer Association. Abgerufen am 4. August 2018 (englisch).
  2. Cessna 210. In: AOPA. Abgerufen am 4. August 2018 (englisch): „In 1979, the 210 reached its height of popularity and, coincidentally, shed its clamshell main gear doors for open slots in the aft fuselage.“
  3. The Silver Eagle. In: onaircraft.com. O & N Aircraft Modifications, Inc., abgerufen am 22. Mai 2015 (englisch).

На других языках


- [de] Cessna 210

[fr] Cessna 210

Le Cessna 210 est un avion monomoteur à aile haute qui a effectué son premier vol en janvier 1957 dont l'originalité, pour l'époque, est de posséder un train escamotable. La cinématique de ce train, du moins sur les premières séries, est particulièrement complexe pour un avion de cette catégorie, les trappes de train se refermant après la sortie du train. La cinématique du train d'atterrissage fut reprise sur le Cessna 177RG dix ans plus tard. Les versions ultérieures du 210 (tel celui de la photo) ont une cinématique simplifiée que l'on retrouve sur les Cessna 172RG et 182RG

[it] Cessna 210

Il Cessna 210 Centurion è un aereo monomotore da turismo e addestramento prodotto dalla statunitense Cessna Aircraft dal 1957 al 1986.

[ru] Cessna 210

«Сессна-210 Центурион» (англ. Cessna 210 Centurion)— американский легкий шестиместный самолёт общего назначения. Разработан и производился компанией Cessna в 1957—1985 гг. Выпущено 9240 самолётов данной модели в 26 модификациях.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии