avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Cessna 400 (Cessna 350) ist ein einmotoriger Tiefdecker mit einem festen Fahrwerk. Die Cessna 350 war eine Variante mit schwächerem Saugmotor. Ursprünglich unter der Typbezeichnung Cessna 400 verkauft, erhielt das Flugzeug ab Januar 2009 den Namen Corvalis TT (für twin turbocharged). Die heutigen Marketingnamen sind unter anderem: Cessna Corvalis und Cessna Corvalis TT. Vor der Übernahme durch Cessna wurde das Flugzeug als LC-41 Columbia 400 bezeichnet. Konstruiert wurde sie von der Firma Columbia als Weiterentwicklung der Columbia 300 mit Turbolader und vergrößertem Leitwerk, die wiederum die Serienversion der Lancair LC-40 darstellt. Sie hatte ihren Erstflug im Juni 2000.

Columbia 400/Cessna Corvalis TT

Columbia 400
TypLeichtflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Columbia Aircraft Corporation
Erstflug Juni 2000
Indienststellung 2000
Produktionszeit

2000–2018

Stückzahl k. A.
Cessna Corvalis TT
Cessna Corvalis TT

Die Cessna 400 weist eine aerodynamisch hochentwickelte Verbundwerkstoffzelle, ein Glascockpit mit Komponenten von Garmin oder Avidyne und einen vergleichsweise großen Innenraum auf. Sie ist leistungsmäßig mit Flugzeugen wie der Cirrus SR22 GTS oder der Mooney Acclaim vergleichbar.

Am 27. November 2007 gab die Cessna Aircraft Company die Übernahme einzelner Teile von Columbia bekannt. Die Columbia 350 und 400 wurden ab diesem Zeitpunkt als Cessna 350/400 für Preise von etwa 530.000/620.000 US-Dollar vermarktet. Der letzte Name, unter dem die Maschine ausgeliefert wurde, war Corvalis TTX, bei der neben dem Glascockpit G2000 von Garmin mit zwei 14-Zoll-Displays auch die Backupinstrumente digital ausgeführt sind. Sie ist damit das erste Kolbenmotorflugzeug ohne analoge Instrumente.

Im Januar 2018 wurde die Fertigung eingestellt, die Maschine wurde nicht in den Stückzahlen verkauft, die erwartet worden waren; nur 31 Maschinen wurden 2016 verkauft, 12 im vierten Quartal 2017.[1]


Technische Daten


Kenngröße Daten
Spannweite11,00 m
Länge7,72 m (7,67 m Cessna 350)
Höhe2,74 m
Flügelfläche13,1 m²
Nutzlast500 kg
Kabine (H/B/L)1,24 × 1,24 × 3,54 m
Leermasse1.034 kg
Startgewicht1.636 kg (1.542 kg Cessna 350)
Passagiere3
Besatzung1
Höchstgeschwindigkeit435 km/h (235 kts)
Reisegeschwindigkeit315 km/h
Dienstgipfelhöhe7.600 m (24.934 ft)
Reichweite2.038 km (1.107 NM)
TriebwerkTeledyne Continental TSIO-550-C (550-N bei Cessna 350)-Boxermotor (230 kW)

Siehe auch




Commons: Cessna 400 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stephen Pope: Textron Aviation Ends Cessna TTx Production. In: Flying Magazine. 20. Februar 2018, abgerufen am 20. Februar 2018.

На других языках


- [de] Cessna 400

[en] Cessna 400

The Cessna 400, marketed as the Cessna TTx, is a single-engine, fixed-gear, low-wing general aviation aircraft built from composite materials by Cessna Aircraft.[1] The Cessna 400 was originally built by Columbia Aircraft as the Columbia 400 until December 2007.[2] From 2013, the aircraft was built as the Cessna TTx Model T240.

[fr] Cessna 400

Le Cessna 400 est un avion monomoteur (à pistons), construit à l'aide de matériaux composites à train d'atterrissage type tricycle, construit par le constructeur américain Cessna.

[ru] Cessna 400

Cessna 400 Corvalis TT — лёгкий самолёт, разработанный компанией Lancair International под руководством Мартина Холльманна (англ. Martin Hollmann)[1]. Позднее был сертифицирован к производству под названием Colombia 400 компании Colombia Aircraft. После покупки Colombia Aircraft компанией Cessna в 2007 году, дизайн самолёта был полностью сохранён в соответствии с оригинальной разработкой. В марте 2011 была анонсирована, а в марте 2013 совершила первый полёт обновлённая модель получившая название Cessna TTx Model T240, была обновлена авионика и интерьер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии