Das Cessna Modell A war das erste von Clyde Cessna in den 1920er Jahren entwickelte viersitzige einmotorige Reiseflugzeug. Der Hochdecker, der in Serie gebaut wurde, war zugleich der Anfang der in den folgenden Jahren entworfenen Serien von Hochdeckermodellen, die in der 1927 gegründeten Cessna Aircraft Company noch heute hergestellt werden.
Cessna Model A | |
---|---|
![]() Cessna Model AW (1930) im Yanks Air Museum, Kalifornien | |
Typ | |
Entwurfsland | Vereinigte Staaten |
Hersteller | Cessna |
Die Bauweise der Serie A war ein Flugzeug in einer gemischten Holz- und Stahlrohrkonstruktion mit Stoffbespannung. Die Serie A wurde in einer Reihe von Varianten mit unterschiedlichen Motoren ausgestattet gefertigt.
Die Variantenbezeichnung erfolgte nach dem Muster, dass nach der Typenbezeichnung von Cessna der Anfangsbuchstabe des Motorenherstellers folgte, bei allen verwendeten Motoren handelt es sich um luftgekühlte Umlaufmotoren oder Sternmotoren:
Das Cessna Modell B war eine dreisitzige Version des A-Modells, ein Sitz wurde dem vergrößerten Tank geopfert.
| |
Einmotorige Flugzeuge: |
Model A • 120/140 • 150/152 • 160 • 162 • 165 • 170 • 172 • 175 • 177 • 180 • 182 • 185 • 188 • 190/195 • 205/206 • 207 • 208 • 210 • 305 • 350/400 • GC-1 • NGP • XMC |
Zweimotorige Flugzeuge: |
T-50 • 303 • 310 • 318 • 320 • 335 • 336 • 337 • 340 • 348 • 401 • 402 • 404 • 406 • 407 • 408 • 411 • 414 • 421 • 425 • 441 |
Viermotorige Flugzeuge: | |
Citation-Reihe: |
I-I/SP • II-II/SP-SII-Bravo • III-VI-VII • V-Ultra-Encore(+) • Excel-XLS(+) • Latitude • Longitude • Sovereign • CitationJet-CJ1(+)-CJ2(+)-CJ3-CJ4-M2 • Mustang • X • Columbus • Hemisphere |
Hubschrauber: | |
Militärische Baureihen: |
A-37 • AT-8 • AT-17 • L-19 • LC-126 • O-2 • UC-35 • UC-78 • T-37 • T-41 • T-47 • YH-41 |