Air Via (bulgarischЕр Виа) war eine bulgarische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Sofia und Basis auf dem Flughafen Sofia.
Geschichte
Air Via wurde am 13. Juni 1990 als erste private Fluggesellschaft Bulgariens gegründet und bietet seither Flugdienste für verschiedene europäische Reiseveranstalter an. Diese wurden zunächst mit Tupolew Tu-154M durchgeführt, die 2005 an die russische UTair verkauft und durch Airbus A320-200 ersetzt wurden.[2]
Zum Jahresende 2016 stellte Air Via den Dienst ein.[3]
Flugziele
Air Via flog von ihren Basen in Sofia und Warna sowie ab Burgas vorwiegend Ziele in Deutschland, Österreich und der Schweiz an und verband diese mit europäischen und vor allem bulgarischen Urlaubszielen.
Am 24. Mai 2013 überrollte ein aus Leipzig kommender Airbus A320-200 (Luftfahrzeugkennzeichen LZ-MDR) bei starken Windböen die Landebahn am Flughafen Warna und blieb in einem naheliegenden Feld liegen. Bei der anschließenden Evakuierung erlitten zwei Passagiere Knochenbrüche.[5]
Am 4. Juli 2014 kam es bei der Landung einer A320-200 (Luftfahrzeugkennzeichen LZ-MDB) am Flughafen Leipzig/Halle zu einem Tailstrike. Es gab keine Verletzten; der geplante Rückflug musste mit einer anderen Maschine durchgeführt werden.[6] Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung untersucht den Zwischenfall.[7]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии