Arik Air wurde im Jahr 2004 gegründet, übernahm am 3. April 2006 die Einrichtungen und Infrastruktur der liquidierten Nigeria Airways am Flughafen Lagos und nahm schließlich am 30. Oktober 2006 den Flugbetrieb auf.[1]
Die Gesellschaft erhielt 2008 die Genehmigung zum Anflug von Flughäfen in den USA.[2]
Im Jahr 2009 gründete Arik Air die Tochtergesellschaft Arik Niger, die im Januar 2011 aber endgültig aufgegeben wurde, nachdem die Routen im Laufe des Jahres 2010 nach und nach eingestellt worden waren.[3]
Im Jahr 2010 geriet die Fluggesellschaft in Liquiditätsprobleme, und wegen der Nichtzahlung von Leasingraten wurde ein Airbus A330-200 vom Leasinggeber im Februar 2011 zwangsweise in Besitz genommen.[4][5]
Obwohl Nigeria der größte afrikanische Erdölproduzent ist, muss das Land Kerosin importieren. Wegen fehlender Devisen ist Kerosin jedoch knapp im Land, mit ein Grund für die finanziellen Probleme der beiden größten Fluggesellschaften, Arik Air und Aero Contractors, welche im Februar 2017 während eines Insolvenzverfahrens in einer Zwangsverwaltung unter die staatliche Bad Bank Asset Management Corporation of Nigeria (AMCON) kamen.[6] Arik Air bot nur noch einen Bruchteil der Flüge an und stellte die Langstreckenflüge ein.[7][8][9]
Im August 2017 gab Ethiopian Airlines ein Angebot zur Übernahme von Arik Air ab.[10] Im Dezember 2017 zog sich Ethiopian Airlines aus den entsprechenden Verhandlungen zurück.[11]
Unter der neuen Aufsicht ab 2017 konnte das Unternehmen im 2019 einen ausgeglichenen EBITDA ausweisen. Probleme für den Betrieb rührten von den ausstehenden Triebwerks- und Zellenrevisonen her.[12] Während der weltweiten COVID-19-Pandemie ab 2020 wurde der Flugbetrieb reduziert und nach und nach ab 8. Juli nach vier Destinationen wieder aufgenommen. Im August folgten weitere vier Destinationen.[13] Mitte September ereignete sich ein durch die Gewerkschaft erzwungenes Grounding. Flüge zwischen nunmehr zehn Flugzielen wurden jedoch innert Tagen wieder aufgenommen.[14]
Flugziele
Seit dem Wegfall von New York und London[15] wurden nur Ziele in Afrika bedient.[16]
Flotte
Boeing 737-800 der Arik AirAirbus A330-200 der Arik Air
Im Oktober 2022 bestand die Flotte der Arik Air aus 15 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 15 Jahren:[17][18]
Bis zu deren Einstellung im Jahr 2017 waren auf internationalen Strecken Airbus A330 eingesetzt worden. Mindestens eine Airbus A340-500 war für Arik Air geflogen und war ab 2015 nicht mehr eingesetzt worden.[7]
Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten - Notice of Action Taken re: Arik Air Limited, 4. April 2008 (Mementodes Originals vom 10. Dezember 2008 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.regulations.gov
Arik Air will Dreamliner statt 747-8: Boeing hat nur noch sieben Passagier-Jumbos zu bauen | aeroTELEGRAPH. In: aeroTELEGRAPH. 30.Januar 2017 (aerotelegraph.com[abgerufen am 30.Januar 2017]).
arikair.com - Fleet (Mementodes Originals vom 22. März 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arikair.com (englisch), abgerufen am 4. April 2015
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии