avia.wikisort.org - FluggesellschaftAzza Transport war eine sudanesische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Khartum am dortigen Flughafen Khartum.
Geschichte
Azza Transport wurde im September 1993 gegründet und begann ihren Flugbetrieb im September desselben Jahres.[3] Besitzer waren die Omdurman National Bank sowie die Versicherungsgesellschaften Shaikan Insurances und Sheikan Insurance. Die Gesellschaft stellte 2013 den Flugbetrieb ein.[1]
Flugziele
Sie bot Fracht-Charterflüge innerhalb Afrikas und in den Nahen Osten (Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate) an. Pläne, wonach die Airline auch nach Europa fliegen wollte, wurden nicht verwirklicht, da die Fluggesellschaft auf die Liste der Betriebsuntersagungen für den Luftraum der Europäischen Union eingetragen wurde.[4]
Flotte
Am Ende waren noch drei Flugzeuge im Besitz der Gesellschaft:[1]
Zuvor besaß die Gesellschaft noch Flugzeuge der Typen:
Zwischenfälle
Die Gesellschaft verzeichnete in ihrer Geschichte drei gravierende Zwischenfälle, davon zwei mit Todesopfern:[5]
- Am 24. Februar 2007 verunglückte eine Antonow An-12 (Kennzeichen ST-AQE) bei der Landung am Flughafen al-Dschunaina. Über Personenschaden ist nichts bekannt.[6]
- Am 21. Oktober 2009 stürzte eine Frachtmaschine des Typs Boeing 707 nach dem Start vom Flughafen Schardscha aus ungeklärten Gründen ab. Alle 6 Besatzungsmitglieder kamen bei dem Absturz ums Leben. Die Maschine mit dem Kennzeichen ST-AKW flog im Auftrag der Sudan Airways. Augenzeugen berichteten von einer starken Rechtskurve und Teileverlust an der Maschine. Eine Überwachungskamera zeichnete den Unfall auf. Die 707 flog bereits für die Lufthansa, Condor, Emirates und Sudan Airways sowie Ibis Air Transport.[7][8]
- Am 7. Oktober 2012 verunglückte eine Antonow An-12 (Kennzeichen ST-ARV) mit 16 Soldaten und sechs Mann Besatzung an Bord der An-12. Das Flugzeug bekam unterwegs Motorprobleme und verunglückte bei einer versuchten Notlandung. Beim Unglück kamen 15 Personen ums Leben.[9]
Siehe auch
Weblinks
- Fotos der Azza Transport auf Airliners.net
Einzelnachweise
- aerotransport.org - Azza Transport (englisch), abgerufen am 25. Juni 2015
- Azza Transport@1@2Vorlage:Toter Link/www.airlineupdate.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch), abgerufen am 25. Juni 2015 - Arab Aviation (Memento des Originals vom 8. Januar 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arabaviation.com - http://www.easyvoyage.co.uk/practical-information/eu-airline-blacklist-91
- Daten über die Fluggesellschaft AZZA Transport im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 17. Juli 2016.
- Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 17. Juli 2016.
- Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch)
- http://www.austrianwings.info/aw/?tag=azza-transport-company
- Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 28. Juli 2016.
На других языках
- [de] Azza Transport
[en] Azza Air Transport
Azza Transport Company (alternatively known as Azza Air Transport) was a cargo airline based in Khartoum, Sudan. It operated a cargo charter service throughout Africa and the Middle East and was planning services for Europe. Its main base was at Khartoum International Airport.[1]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии