Der Kinner C-5 ist ein US-amerikanischer Fünfzylindersternmotor aus den 1930er Jahren für die Allgemeine Luftfahrt.
Kinner Airplane & Motor Corporation | |
---|---|
![]() Kellet K-2 mit einem Kinner-C-5-Motor | |
C-5 | |
Produktionszeitraum: | unbekannt |
Hersteller: | Kinner Airplane & Motor Corporation |
Entwicklungsland: | Vereinigte Staaten![]() |
Funktionsprinzip: | Otto |
Motorenbauform: | Sternmotor |
Zylinder: | 5 |
Hubraum: | 11.710 cm3 |
Gemischaufbereitung: | Vergaser |
Motoraufladung: | keine |
Kühlsystem: | Luftkühlung |
Leistung: | 180 kW |
Masse: | 190 kg |
Vorgängermodell: | Kinner R-5 |
Nachfolgemodell: | keines |
Der C-5 ist eine Weiterentwicklung des R-5 mit erhöhter Leistung und größeren Abmessungen. Die wesentlichen Änderungen waren eine Vergrößerung der Bohrung von 128 mm auf 143 mm und eine Verlängerung des Hubs von 140 mm auf 145 mm. Daraus resultierte eine Vergrößerung des Hubraums von 8,85 Liter auf 11,71 Liter. Die militärische Bezeichnung des Motors lautete R-720.
Quelle: Jane's all the World's Aircraft[1]