avia.wikisort.org - VeranstaltungAm 16. Dezember 1973 stürzte eine Tupolew Tu-124 auf dem Aeroflot-Flug 2022 von Vilnius nach Moskau ab. Bei dem Unfall kamen alle 51 Insassen ums Leben.
Flugzeug
Die Tupolew Tu-124W (Kennzeichen: СССР-45061, c/n: 4351406) war im Jahr 1964 an die staatliche Fluggesellschaft Aeroflot ausgeliefert worden und zum Zeitpunkt des Unfalls neun Jahre alt. Das Flugzeug war mit zwei Solowjow D-20P-Turbofan-Triebwerken ausgestattet.[1]
Verlauf
Alle angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Zeitzone UTC+3
Um 18:10 Uhr startete das Flugzeug vom Flughafen Vilnius in Litauen und stieg auf eine Reiseflughöhe von 7800 m.
Um 19:03 Uhr erhielten die Piloten von der Flugsicherung die Freigabe zum Sinkflug auf 5700 m. Im Sinkflug ging das Flugzeug jedoch in einen steilen Sturzflug über, der durch die Piloten in einer Höhe von 2000 m abgefangen werden konnte. Weil die künstlichen Horizonte nicht für solche Extremlagen ausgelegt waren und dadurch im weiteren Verlauf nicht mehr die wahre Fluglage anzeigen konnten, es draußen bereits dunkel war und die Piloten durch den Sturzflug desorientiert waren, wurde der folgende Steigflug zu steil ausgeführt. Die Geschwindigkeit sank auf 370 km/h und es kam zum Strömungsabriss. Das Flugzeug ging erneut in einen Sturzflug über, wobei die Piloten das Flugzeug aufgrund der geringen Höhe nicht abfangen konnten. Das Flugzeug schlug um 19:13:10 Uhr mit einer Vertikalneigung von 80° nach unten und einer Geschwindigkeit von 900 km/h in einem Feld auf, 480 m östlich vom Dorf Karatscharowo im Wolokolamski Rajon, und hinterließ einen 140 m langen, 190 m breiten und 15 m tiefen Krater. Alle 51 Insassen starben.
Ursache
Als Ursache des Sturzfluges wurde ein Kurzschluss in der Steuerung des Höhenleitwerks festgestellt.
Quellen
Einzelnachweise
- rzjets.com, Tu-124W, СССР-45061, abgerufen am 8. Januar 2017
55.74055555555635.7875
На других языках
- [de] Aeroflot-Flug 2022
[en] Aeroflot Flight 2022
Aeroflot Flight 2022 was a scheduled Soviet domestic passenger flight between Vilnius Airport in Lithuanian SSR and Vnukovo International Airport in Moscow, Russian SFSR, Soviet Union that crashed on 16 December 1973, killing all 51 people on board. The five hundred mile flight suffered a loss of control as a result of a malfunction of its elevator, causing it to crash as it made its final descent into Moscow. At the time of the crash it was the worst accident in aviation history involving a Tupolev Tu-124, since it entered service with Aeroflot in 1962.[1]
[it] Volo Aeroflot 2022
Il volo Aeroflot 2022 era un volo passeggeri nazionale sovietico di linea tra l'aeroporto Internazionale di Vilnius, RSS Lituana, e l'aeroporto di Mosca-Vnukovo, RSFS Russa, che si schiantò il 16 dicembre 1973, provocando la morte di tutte le 51 persone a bordo. Il volo aveva subito una perdita di controllo a causa di un malfunzionamento dei suoi equilibratori, che lo fece schiantare durante la sua discesa finale verso Mosca. Al momento dello schianto, il disastro era il peggiore nella storia dell'aviazione di un Tupolev Tu-124 da quando era entrato in servizio con Aeroflot nel 1962.[1]
[ru] Катастрофа Ту-124 под Волоколамском
Катастрофа Ту-124 под Волоколамском — авиационная катастрофа, произошедшая 16 декабря 1973 года в Волоколамском районе Московской области СССР с самолётом Ту-124В авиакомпании Аэрофлот, выполнявшем рейс 2022 (Вильнюс — Москва), в результате которой погиб 51 человек.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии