avia.wikisort.org - Gleitflugzeug

Search / Calendar

Die LS2 ist ein Experimental-Einzelstück eines Segelflugzeuges.

LS2
TypSegelflugzeug
Entwurfsland

Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland

Hersteller Rolladen Schneider Flugzeugbau
Erstflug 10. März 1973
Stückzahl 1

Geschichte


Der Erstflug wurde am 10. März 1973 durchgeführt. Das 15-m-Wölbklappenflugzeug entstand unter dem Einfluss der damaligen Regel für die Standard-Klasse, die keine den Querrudern überlagerte Wölbklappen gestattete. Auf Grund dieser Regel fielen die Querruder sehr kurz und tief aus, um möglichst viel Fläche für die Wölbklappen zur Verfügung zu haben. Das Höhenleitwerk der LS2 wurde auch in der LS1-e verwendet.


Konstruktion


Aus Schwerpunktgründen hatte der Flügel eine negative Pfeilung von 3 Grad. Als Profil wurde das Profil FX 67-K-170 verwendet. Weil zu den Wölbklappen keine zusätzlichen Lande- oder Bremsklappen zugelassen waren, konnte mit einer Landestellung der Wölbklappen bis zu 60 Grad gelandet werden. Dies machte die Landung sehr schwierig. Das war wohl auch der Grund, warum die LS2 im Gegensatz zur PIK-20B, die in der Auslegung sehr ähnlich war, nicht in Serie ging.


Nutzung


Helmut Reichmann gewann mit der LS2 im Jahre 1974 die Weltmeisterschaft der Standard-Klasse im australischen Waikerie.


Technische Daten


Kenngröße Daten (D-2971)
Besatzung1
Spannweite15 m
Flügelfläche10,29 m²
Flügelstreckung21,87
Gleitzahl40 bei 100 km/h
Leermasse240 kg
Startmasse360 kg

Siehe auch





На других языках


- [de] Rolladen Schneider LS2

[en] Rolladen-Schneider LS2

The Rolladen-Schneider LS2 is a 15-metre span single seat glider prototype with trailing-edge flaps, designed and built by Rolladen-Schneider Flugzeugbau GmbH c. 1973.

[fr] Rolladen-Schneider LS2

Le Rolladen-Schneider LS2 est un planeur monoplace de 15 mètres d'envergure avec volets de courbures et des aérofreins au bord de fuite. Il a été conçu en 1973 par la société Rolladen-Schneider.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии