avia.wikisort.org - Hersteller

Search / Calendar

Canadian Vickers Limited war ein kanadisches Schiffbauunternehmen. In den 1960er und 1970er Jahren wurden auf der Werft auch Triebwagen in Zusammenarbeit mit Eisenbahnfirmen hergestellt. Nach mehreren Besitzerwechseln wurde die Firma 1989 aufgelöst und die Werft abgebaut.
Von 1923 bis 1944 war Canadian Vickers auch im Flugzeugbau tätig, der dann in die neue Gesellschaft Canadair Ltd. überging, die 1946 in den Mehrheitsbesitz eines US-amerikanischen Unternehmens überging.


Geschichte


Auf Betreiben der kanadischen Regierung gründete der britische Schiffbau- und Rüstungskonzern Vickers 1911 die Canadian Vickers Limited und errichtete in Montreal eine Werft, in der Schiffe für die aufzubauende Royal Canadian Navy gebaut werden sollten.

Die Fregatte HMCS Mataneder River-Klasse
Die Fregatte HMCS Matane
der River-Klasse

Schiffbau


Während des Ersten Weltkrieges baute die Werft Unterseeboote des Typs Holland 602 für die Royal Navy (zehn Boote der H-Klasse), die russische (6) und die italienische Marine (8). 1918 wurden Minensucher verschiedener Typen für die kanadische Marine gebaut. Der geplante weitere Ausbau der Royal Canadian Navy unterblieb jedoch nach dem Krieg weitgehend.
Ab dem Kriegsende baute die Werft eine Reihe von Frachtschiffen, ab 1922 bis 1941 jedoch nur kleinere Schiffe.
Zum Bau von Kriegsschiffen kam es auf der Werft erst wieder im Zweiten Weltkrieg, als sie acht Korvetten der Flower-Klasse, sechs Minensucher der Bangor-Klasse, 26 Fregatten der River-Klasse und einige Landungsfahrzeuge fertigte.
Die Fregatte HMCS Stormont (K327) wurde später zum berühmtesten bei Canadian Vickers gebauten Schiff, nachdem sie in Deutschland zur Luxusyacht Christina O für Aristoteles Onassis umgebaut worden war.


Flugzeugbau


Seit 1923 war Canadian Vickers im Flugzeugbau tätig. In diesem Jahr begann die Produktion von Vickers-Viking-Flugbooten für die kanadische Luftwaffe. Bis 1944 wurden über vierhundert Flugzeuge gebaut, darunter auch Lizenzbauten anderer Hersteller.

Im Juli 1941 erhielt das Unternehmen von der kanadischen Regierung den Auftrag zum Bau des Amphibienflugzeugs PBV-1 Canso, einer Variante des Flugbootes Consolidated PBY Catalina. Für die Produktion war ein neues Werk am Flughafen Cartierville in Saint-Laurent nordwestlich von Montreal vorgesehen. Diese staatliche Fabrik wurde von Canadian Vickers im Auftrag der Regierung gebaut und betrieben. Insgesamt wurden über 300 Canso´s gefertigt.

1944 zog sich Canadian Vickers aus dem Flugzeugbau zurück. Kanada übergab das Werk Cartierville am 4. November 1944 der neuen Gesellschaft Canadair Limited, die von ehemaligen Canadian-Vickers-Managern geführt wurde. Im September 1946 gingen Canadair und die Produktionsanlagen in den Mehrheitsbesitz der Electric Boat Company, einem US-amerikanischen Unternehmen, über.

Nachbau einer Vedette für das Western Canada Aviation Museum, Winnipeg
Nachbau einer Vedette für das Western Canada Aviation Museum, Winnipeg

Flugzeuge (eigene Entwürfe)



Flugzeuge (Lizenzbauten)


Eine erhaltene PBV-1 Canso
Eine erhaltene PBV-1 Canso

Entwicklung ab 1945


Die HMCS Mackenzie (DDE 261)
Die HMCS Mackenzie (DDE 261)

Canadian Vickers konzentrierte sich nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst auf den Schiffbau. Ab 1955 wurden die Fregatten HMCS St. Laurent (DDE 205) und Ottawa (DDE 229), 1958 die HMCS Restigouche (DDE 257) und 1962 die HMCS Mackenzie (DDE 261) für die kanadische Marine gebaut.

Die Werft baute neben anderen zivilen Schiffen auch seit 1916 einige Eisbrecher, zuletzt 1969 die Louis S. St-Laurent (11.345 BRZ, rund 27.000 PS). Der Eisbrecher ist das größte Schiff der Canadian Coast Guard.

In den 1960er Jahren produzierte das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Eisenbahnfirmen die Fahrzeuge für Montreals 1966 eröffnete Metro. Es folgen Triebwagen für den Nahverkehr und Passagierwaggons.

Das Unternehmen, das zuletzt MIL Vickers Ltd. hieß, wurde 1989 aufgelöst und die Werft abgebaut.



Commons: Canadian Vickers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten



    На других языках


    - [de] Canadian Vickers

    [en] Canadian Vickers

    Canadian Vickers Limited was an aircraft and shipbuilding company that operated in Canada during the early part of the 20th century until 1944. A subsidiary of Vickers Limited, it built its own aircraft designs as well as others under licence. Canadair absorbed the Canadian Vickers aircraft operations in November 1944.

    [fr] Canadian Vickers

    Canadian Vickers (aussi connu sous les noms de Canadian Vickers Limited, Vickers Canada Limited, Versatile Vickers inc. et MIL Vickers) était une compagnie de construction d'avions et de navires qui a opéré au Canada pendant la première partie du XXe siècle, jusqu'en 1944.



    Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

    Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

    2019-2025
    WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии