avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Albatros L 74 war ein zweisitziges und einmotoriges, als Doppeldecker ausgelegtes Schulflugzeug der Berliner Albatros Flugzeugwerke aus den 1920er-Jahren. Es wurden lediglich zwei Flugzeuge produziert.

Albatros L 74

Bild gesucht 
TypSchulflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Albatros Flugzeugwerke
Erstflug 1928
Stückzahl 2

Geschichte


Die L 74 wurde von Chefkonstrukteur Walter Blume als ein Schulungsflugzeug für Aufklärer und Kampfpiloten entwickelt. Der Erstflug fand im Jahre 1928 statt.


Konstruktion


Die L 74 war ein einmotoriger Doppeldecker mit konventioneller Konfiguration, Tragflächen gleicher Spannweite und einem Spornradfahrwerk. Die Ober- und Unterflügel waren durch N-Streben miteinander verbunden.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung2
Länge8,10 m
Spannweite11,30 m
Höhe3,79 m
Flügelfläche33 m²
Leermasse1250 kg
Startmasse7750 kg
Höchstgeschwindigkeit175 km/h
Reisegeschwindigkeit160 km/h
Landegeschwindigkeit99 km/h
Dienstgipfelhöhe3400 m
Reichweite1500 km
Triebwerkein Sechszylinder-Reihenmotor BMW IVa mit 300 kW (400 PS)
Bewaffnung2 Maschinengewehre

Siehe auch



Literatur





На других языках


- [de] Albatros L 74

[en] Albatros L 74

The Albatros L 74 was a two-seated German training biplane, produced by Albatros Flugzeugwerke. Only two were produced.

[fr] Albatros L.74

L'Albatros L.74 est un avion biplace d'entraînement militaire allemand de l'entre-deux-guerres.

[it] Albatros L 74

L'Albatros L 74 fu un aereo monomotore, biposto e biplano, sviluppato dall'azienda aeronautica tedesca Albatros Flugzeugwerke GmbH nei tardi anni venti.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии