avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

1928 stellte Albatros seine neue Konstruktion, die kunstflugtaugliche Albatros L-75 Ass, erstmals der Öffentlichkeit vor. Gedacht war sie als Schulungsflugzeug für fortgeschrittene Piloten, als Ausbildungsmaschine für Navigatoren und Funker und auch für die Luftbildvermessung. Die Kamera für diese Zwecke befand sich unter dem hinteren, hochklappbaren Sitz. Es wurden große Stückzahlen dieses Musters hergestellt, unter anderem für die Deutsche Verkehrsfliegerschule.

Albatros L 75
TypSchulflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Albatros
Erstflug 1928
Stückzahl 41[1]

Technische Daten


Dreiseitenansicht und Schnittzeichnung des Rumpfes
Dreiseitenansicht und Schnittzeichnung des Rumpfes
Kenngröße Daten
Besatzung2
Spannweite12,50 m
Länge10,00 m
Leermasse1165 kg
Zuladung670 kg
max. Startmasse1835 kg
Flächenbelastung49,9 kg/m²
Triebwerkein wassergekühlter Sechszylinder-Reihenmotor BMW Va mit 320 PS (235 kW) Dauerleistung
Höchstgeschwindigkeit208 km/h
Dienstgipfelhöhe5100 m
max. Reichweite1950 km

Literatur




Commons: Albatros L 75 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Civil Aircraft Register – Germany, S. 6ff. Abgerufen am 6. September 2018.

На других языках


- [de] Albatros L 75

[en] Albatros L 75

The Albatros L 75 Ass (German: "Ace") was a German trainer biplane of the 1920s. Of conventional configuration, it seated the pilot and instructor in separate, open cockpits. The wings were single-bay, equal-span, and had a slight stagger. Production continued after Albatros was absorbed by Focke-Wulf.

[fr] Albatros L.75

L'Albatros L.75 Ass est un avion biplace d'entraînement et d'école allemand de l'entre-deux-guerres.

[it] Albatros L 75

L'Albatros L 75 Ass (in tedesco Asso) fu un aereo da addestramento biplano bimotore sviluppato dall'azienda tedesca Albatros Flugzeugwerke GmbH nei tardi anni venti e prodotto, oltre che dalla stessa, anche dalla Focke-Wulf Flugzeugbau AG dopo la sua acquisizione nei primi anni trenta.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии