avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Craiova, auf Englisch Craiova Airport oder Craiova International Airport, auf Rumänisch Aeroportul Craiova oder Aeroportul Internațional Craiova ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Rumänien bei der Stadt Craiova.

Aeroportul Internațional Craiova
Flughafen Craiova (Rumänien)
Flughafen Craiova (Rumänien)
Kenndaten
ICAO-Code LRCV
IATA-Code CRA
Koordinaten

44° 19′ 5″ N, 23° 53′ 19″ O

Höhe über MSL 191 m  (627 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 7 km östlich von Craiova, Rumänien Rumänien
Straße 65
Bahn nein
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1938
Betreiber Lokalregierung
Terminals 1
Start- und Landebahn
09/27 2500 m × 45 m Beton

i1 i3


i8 i10 i12 i14

BW

Der Flughafen liegt am östlichen Stadtrand der Stadt Craiova an der Schnellstraße 65 (Bukarest–Craiova), ungefähr 7 Kilometer östlich des Stadtzentrums im Kreis Dolj. Der Flughafen ist mit Privatwagen, Taxi oder Bus erreichbar.[1]


Geschichte


Der Flughafen von Craiova geht auf das Jahr 1938 zurück, als der rumänische König Karl II. den Bau eines Flughafens bei Craiova befahl. Er sollte die Verkehrserschließung von Craiova und Umgebung verbessern und im Falle eines Krieges auch militärisch genutzt werden. Der Flughafen wurde schnell errichtet, noch 1938 dem Betrieb übergeben und so auch während des Zweiten Weltkrieges von Militärflugzeugen genutzt. Zu dieser Zeit war der Flughafen sehr einfach gebaut, indem er über eine 1000 Meter lange und 200 Meter breite unbefestigte Piste und sehr wenige Einrichtungen verfügte.

Bis der Zivilverkehr nach Craiova kam, verstrichen jedoch etliche Jahre, was auch an dem Zustand gelegen haben könnte. Nach dem Machtwechsel nach dem Zweiten Weltkrieg und der beginnenden weltweiten Wachstumssituation der Flughafeninfrastrukturen wurde auch der Flugplatz bei Craiova erheblich ausgebaut. So entstand zwischen 1950 und 1952 eine 2000 Meter lange und 60 Meter breite betonierte Start- und Landebahn. Zusätzlich wurden auch die Einrichtungen am Flughafen erweitert und zum Teil neu errichtet. Nach diesen Arbeiten und der gestiegenen Nachfrage nach Passagierflügen konnte man am 6. Mai 1957 den Eröffnungsflug der ersten Linienflugverbindung ab Craiova feiern. Ab da starteten in Craiova regelmäßige Flüge des rumänischen Staatscarriers TAROM in die rumänische Hauptstadt Bukarest.

Neben der Verbindung nach Bukarest, die zwischen 1959 und 1972 ausschließlich mit Ilyushin Il-14 geflogen wurde, landeten gelegentlich auch andere Flugzeuge auf dem Flugfeld. In den Jahrzehnten nach der Aufnahme des Linienflugbetriebs wurden kleinere Modifikationen und Ausbaumaßnahmen am Flughafen durchgeführt. So verlängerte man in den 1960er Jahren zum Beispiel die Start- und Landebahn um 500 auf 2500 Meter und errichtete zusätzlich eine heute nicht mehr genutzte Piste mit einer Länge von 380 und einer Breite von 14 Metern aus Beton. 1972 wurde auf der Flugroute nach Bukarest erstmals eine Antonow An-24 neben der Ilyushin Il-14 eingesetzt. In den folgenden Jahren wurden am Flughafen vor allem neue Passagieranlagen errichtet.

Infolge der rumänischen Revolution 1989 und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft fand die Blüte des Flughafens ein Ende, als TAROM ihren Flugplan und die Frequenzen radikal zusammenstrich und viele Inlandsverbindungen kappte. Der letzte TAROM-Flug nach Bukarest startete in Craiova im Jahr 1995. Der Flughafen verfiel in eine Art Dornröschenschlaf; neben einigen selten durchgeführten Charterflügen wurden am Airport keine Flüge angefertigt.[2]

Die erste Linienverbindung nach dem Einstellen der Verbindung 1995 wurde am 29. März 2007 aufgenommen, als die einheimische Carpatair eine Verbindung ins ebenfalls rumänische Timișoara aufnahm. Ab Timișoara bietet Carpatair eine Vielzahl von Anschlussverbindungen zu zahlreichen europäischen Destinationen an. Später eröffnete Carpatair zudem zwei internationale Flugverbindungen.[3]


Ausbaupläne


Die Verantwortlichen des Flughafens planen für die Zukunft unter anderem, das bestehende Terminal auszubauen, die Start- und Landebahn von derzeit 2500 auf 3500 oder 4000 Meter zu erweitern und das Instrumentenlandesystem (ILS) der Start- und Landebahn von Cat I auf Cat II aufzurüsten. Auch soll die Feuerschutzkategorie gesteigert werden.[4][5]


Flugverbindungen


Der Flughafen Craiova wird derzeit im Liniendienst direkt nach Rom (Ciampino), Mailand (Bergamo), Barcelona, London (Luton) und ab März 2017 auch Köln/Bonn durch Wizz Air bedient. Außerdem wird Valencia von Ryanair angeflogen.




Einzelnachweise


  1. Lage des Flughafens (Memento des Originals vom 16. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/en.aeroportcraiova.ro
  2. Geschichte des Flughafens auf der Seite des Flughafens (Memento des Originals vom 16. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/en.aeroportcraiova.ro
  3. Flugstrecken ab Craiova (Memento des Originals vom 15. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/en.aeroportcraiova.ro
  4. Ausbaupläne des Flughafens (Memento des Originals vom 16. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/en.aeroportcraiova.ro
  5. Videoanimation über den Flughafen (Memento des Originals vom 16. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/en.aeroportcraiova.ro

На других языках


- [de] Flughafen Craiova

[en] Craiova International Airport

Craiova International Airport (IATA: CRA, ICAO: LRCV) is located in the south-western part of Romania, 7 km (4.3 mi) east[1] of Craiova municipality, one of Romania's largest cities. The airport area is the headquarters of Avioane Craiova (formerly known as IRAv Craiova), the company which built the Romanian IAR-93 and IAR-99 aircraft.

[es] Aeropuerto de Craiova

El Aeropuerto de Craiova está ubicado en el suroeste de Rumania, cerca del municipio de Craiova, una de las mayores ciudades de Rumanía. La región del aeropuerto es base de Avioane Craiova SA (anteriormente conocido como IRAv Craiova), la compañía que construyó los aviones rumanos IAR-93 y IAR-99.

[fr] Aéroport international de Craiova

@media all and (max-width:720px){body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] table{display:table}body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] caption{display:table-caption}}

[it] Aeroporto di Craiova

L'Aeroporto di Craiova.[1] (IATA: CRA, ICAO: LRCV) è un aeroporto rumeno situato a Craiova, nel Distretto di Dolj, 7 km ad est dal centro cittadino. La struttura, posta all'altitudine di 191 m (626 ft), è costituita da un terminal passeggeri ed una torre di controllo ed è dotata di una pista d'atterraggio con fondo in calcestruzzo lunga 2 500 m e larga 60 m con orientamento 09/27.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии