avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

Carpatair ist eine rumänische Fluggesellschaft mit Sitz in Timișoara und Basis auf dem Flughafen Timișoara.


Geschichte


Carpatair wurde 1999 zunächst unter dem Namen Veg Air gegründet und begann im Februar desselben Jahres den Flugbetrieb mit einer von Moldavian Airlines geleasten Jakowlew Jak-40 von Cluj aus. Bereits im Dezember 1999 erhielt die Gesellschaft ihren bis heute bestehenden Namen, als Investoren aus Schweden und der Schweiz einen Anteil von 49 % erwarben.

Carpatair errang hohe Marktanteile, da sie eine der ersten Fluggesellschaften war, die internationale Verbindungen aus der rumänischen siebenbürgischen Region anboten, und konnte sich zunächst gegen die größte rumänische Fluggesellschaft TAROM behaupten. Darüber hinaus bestand eine enge technische und organisatorische Kooperation mit der moldawischen Moldavian Airlines sowie Verträge mit Gesellschaften wie Lufthansa und Austrian Airlines.

Von 1999 bis 2007 betrieb Carpatair die mittlerweile ausgemusterte Saab 340. Im Frühjahr 2013 wurden zudem alle sechs Saab 2000 ausgemustert, was zu einer deutlichen Verkleinerung der Flotte führte.

Nachdem bereits einige Tage zuvor mehrere Routen ausgesetzt wurden, meldete Carpatair am 23. Januar 2014 Insolvenz an, der Betrieb soll jedoch aufrechterhalten werden.[1]

Nachdem das Unternehmen das Insolvenzverfahren überstanden hatte, fliegt die Gesellschaft heute als Charter-Linie mit Basen in Frankreich und Italien.


Flugziele


Carpatair verband früher Timișoara mit Städten in Rumänien, Italien, der Ukraine und Moldawien. Zudem wurden von Chișinău, Craiova und Iași Ziele in Italien angeflogen. Im Juni 2013 strich Carpatair im Rahmen einer Neuausrichtung zahlreiche Routen von und nach Timișoara, darunter die Flüge nach Düsseldorf und München.[2] Auch die Verbindung nach Stuttgart wurde eingestellt.


Flotte


Boeing 737-300 der Carpatair
Boeing 737-300 der Carpatair

Mit Stand Mai 2022 besteht die Flotte der Carpatair aus drei Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 25,3 Jahren:[3]

Flugzeugtyp Luftfahrzeugkennzeichen Anmerkungen Sitzplätze
Fokker 100 YR-FKB 105
YR-FZA
Airbus A319-100 YR-ABA 156

In der Vergangenheit betrieb Carpatair unter anderem Boeing 737-300, ATR 72-500, Fokker 70 sowie Saab 340 und Saab 2000.


Zwischenfälle


Am 2. Februar 2013 schoss eine von Carpatair im Auftrag von Alitalia betriebene ATR 72-500 auf Alitalia-Flug 1670 bei der Landung auf dem Flughafen Rom-Fiumicino 300 Meter über die Piste hinaus. Dabei wurden an Bord der Maschine 16 Personen zum Teil schwer verletzt.[4] Der Alitalia-Schriftzug sowie ihr Logo wurden noch in der Nacht darauf am Unfallort mit weißer Farbe überlackiert, laut Medien solle die Fluggesellschaft so vor möglichen Imageschäden bewahrt werden.[5] Nach dem Zwischenfall beendete Alitalia die Zusammenarbeit mit Carpatair vorläufig.[6] Die betroffene Maschine ist nicht mehr bei Carpatair in Betrieb.


Siehe auch




Commons: Carpatair – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. ch-aviation - Carpatair files for insolvency, continues operations (englisch) abgerufen am 27. Januar 2014
  2. ch-aviation - Romania's Carpatair to downsize Timisoara hub; to focus on P2P ops (englisch) abgerufen am 24. Mai 2013
  3. Carpatair Fleet Details and History. 27. Mai 2022, abgerufen am 28. Mai 2022 (englisch).
  4. Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch)
  5. derwesten.de - Umlackiertes Ungluecksflugzeug Alitalia zunehmend unter Beschuss
  6. ch-aviation - Alitalia suspends Carpatair agreement following accident (englisch) abgerufen am 3. Februar 2013

На других языках


- [de] Carpatair

[en] Carpatair

Carpatair S.A. is a privately owned Romanian charter and former regional airline headquartered in Timișoara.

[es] Carpatair

Carpatair es una aerolínea regional de Europa del Este con sede en Ghiroda, Timiș, Rumania.[1][2] Opera en 34 destinos en Europa y coopera con Moldavian Airlines en términos de flota, mantenimiento y logística. Su aeropuerto base es el Traian Vuia de Timişoara.[3]

[fr] Carpatair

Carpatair (code IATA : V3 ; code OACI : KRP) est une compagnie aérienne roumaine, basée à Timișoara.

[it] Carpatair

Carpatair è una compagnia aerea con sede a Timișoara, in Romania.

[ru] Carpatair

Carpatair — одна из авиакомпаний в Восточной Европе, базирующаяся в городе Тимишоара (Румыния), аэропорт «Traian Vuia». В 2014 году прошла процедуру банкротства и реорганизацию, после которой не выполняла регулярных рейсов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии