Der Flughafen Luhansk (IATA-Code: VSG, ICAO-Code: UKCW) war der internationale Flughafen der ukrainischen Stadt Luhansk. Er befand sich etwa 20 km südlich des Stadtzentrums. Im Verlauf des Ukrainekrieges wurde der Flughafen bei Kampfhandlungen zerstört. Die Schließung des Flughafens erfolgte am 11. Juni 2014.
International Airport Luhansk Міжнародний аеропорт „Луганськ“ | |
---|---|
![]() | |
Flughafen Luhansk, September 2014 | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | UKCW |
IATA-Code | VSG |
Koordinaten | 48° 25′ 5″ N, 39° 22′ 26″ O48.41802239.37392194 |
Höhe über MSL | 194 m (636 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 20 km südlich von Luhansk |
Start- und Landebahnen | |
9/27 | 2840 m Asphalt |
9/27 | 2500 m Gras |
i7
i11 i13
Von Dezember 2009 bis zur Einstellung des Flugbetriebes wurde der Flughafen von der Fluggesellschaft UTair Ukraine als Basis genutzt.[1]
Berdjansk | Charkiw | Cherson | Chmelnyzkyj | Czernowitz | Dnipro | Donezk | Ismajil | Iwano-Frankiwsk | Kertsch | Kropywnyzkyj | Krywyj Rih | Kiew-Boryspil | Kiew-Schuljany | Kiew-Hostomel | Luhansk | Lwiw | Mariupol | Mykolajiw | Odessa | Poltawa | Riwne | Saporischschja | Sewastopol | Sjewjerodonezk | Simferopol | Sumy | Ternopil | Tscherkassy | Uschhorod | Winnyzja