avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Tawau (engl. Tawau Airport, IATA-Code: TWU, ICAO-Code: WBKW) ist der Flughafen der malaysischen Stadt Tawau, im Bundesstaat Sabah auf der Insel Borneo.

Tawau Airport
Lapangan Terbang Tawau
Kenndaten
ICAO-Code WBKW
IATA-Code TWU
Koordinaten

 18′ 48″ N, 118° 7′ 19″ O

Höhe über MSL 17 m  (56 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 27 km östlich von Tawau
Basisdaten
Eröffnung 2001
Betreiber Malaysia Airports SDN BHD[1]
Terminals 1
Passagiere 660.331 (2006)[2]
Luftfracht 3132 t (2006)[2]
Flug-
bewegungen
9215 (2006)[2]
Start- und Landebahn
06/24 2682 m × 47 m Asphalt

i1 i3


i8 i10 i12 i14

Der heutige Flughafen ersetzte 2001 den alten Flugplatz im Stadtgebiet Tawaus. Jährlich werden rund eine Million Passagiere abgefertigt. Nach dem Flughafen von Kota Kinabalu ist Tawau der zweitgrößte Flughafen in Sabah.

Neben den zwei wichtigsten malaysischen Fluggesellschaften Malaysia Airlines und AirAsia bedienen nur wenige Fluglinien den Flughafen von Tawau. Mitte 2007 bestehen keine Flugverbindungen ins Ausland.

Das einzige Fluggastgebäude ist mit zwei Fluggastbrücken ausgestattet. Auf dem Vorfeld können bis zu sieben Schmalrumpfflugzeuge gleichzeitig parken.


Geschichte


Fluggastgebäude
Fluggastgebäude
Fluggastbrücken
Fluggastbrücken
Dachkonstruktion
Dachkonstruktion

1968 nahm der erste Flugplatz Tawaus nur ca. drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt den Betrieb auf. Der ehemalige Verkehrsminister Tan Sri Haji Sardon weihte den Flugplatz ein, der mit einer nur 2,2 Kilometer langen Start- und Landebahn nur für Flugzeuge bis zur Größe einer Fokker 50 ausgelegt war.

Nachdem man die Piste verbreitert hatte, unternahm Malaysia Airlines Anfang der 80er Jahre einen Jungfernflug mit einer Boeing 737. Seitdem führte die Fluglinie täglich Flüge mit denselben Maschinen durch.

Der Flughafen zählte wegen seiner kurzen Piste zu den gefährlichsten und schwierigsten Flughäfen der Welt und durfte nur mit einer speziellen Ausbildung und Lizenz angeflogen werden.

Ende der 90er Jahre gab es mehrere Zwischenfälle. Der schwerste ereignete sich am 15. September 1995. Eine mit 53 Personen besetzte Fokker 50 der Malaysian Airlines (MAS) aus Kota Kinabalu stürzte in den am Ende der Landebahn gelegenen Stadtteil Kampung Seri Menanti. 34 Menschen, darunter zwei Crewmitglieder kamen ums Leben.[3]

Man beschleunigte die Planungen zum Neubau eines Flughafens in den Palmölplantagen, rund 31 Kilometer östlich der Stadt.

Der neue Flughafen ging im Dezember 2001 in Betrieb. 2003 übergab der malaysische Verkehrsminister Tun Dr. Ling Liong Sik den neuen Flughafen der Öffentlichkeit.


Flughafengelände


Das großflächige Flughafenareal befindet sich inmitten von Palmölplantagen. Das Fluggastgebäude ist durch eine drei Kilometer lange, vierspurige Schnellstraße an den Tawau-Semporna-Highway angeschlossen.

Das zweistöckige Passagiergebäude ist mit zwei verglasten Fluggastbrücken, elf Check-in-Schaltern und zwei Gepäckausgabebänder ausgestattet.

Auf dem rechteckigen Vorfeld können bis zu sieben Schmalrumpfflugzeuge gleichzeitig parken. Es ist durch zwei Rollwege mit der Piste verbunden.

Das Flughafengelände ist so geplant, dass die infrastrukturellen Einrichtungen ohne großen Aufwand erweitert werden können. Platz für einen, zur Start- und Landebahn parallelen, Rollweg ist vorhanden.


Zwischenfälle




Commons: Tawau Airport – Sammlung von Bildern
Commons: Tawau Old Airfield – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Website des Flughafenbetreibers
  2. ACI (Memento des Originals vom 10. September 2002)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/airports.org
  3. Flughafeninformationen auf der offiziellen Website von Tawau, Zugriff am 14. November 2011
  4. Unfallbericht Fokker 50 9M-MGH, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 6. Januar 2019.

На других языках


- [de] Flughafen Tawau

[en] Tawau Airport

Tawau Airport (Malay: Lapangan Terbang Tawau) (IATA: TWU, ICAO: WBKW) is an airport located 15 nautical miles (28 km; 17 mi) north east[2] of Tawau, Sabah, Malaysia. It is one of two airports in Sabah with immigration counters for international flights, the other being Kota Kinabalu International Airport. Tawau Airport serves the districts of Tawau, Kunak and Semporna and is the nearest airport to the diving islands of Sipadan, Mabul and Kapalai, all of which are located in the latter district.

[es] Aeropuerto de Tawau

El aeropuerto de Tawau (en malayo, Lapangan Terbang Tawau) (IATA: TWU, ICAO: WBKW) es un aeropuerto ubicado a 28 km al noreste de Tawau, Sabah, Malasia.[2] Es uno de los dos aeropuertos en Sabah con control de inmigración para vuelos internacionales, el otro es el Aeropuerto Internacional de Kota Kinabalu. El aeropuerto de Tawau sirve a los distritos de Tawau, Kunak y Semporna y es el aeropuerto más cercano a las islas de buceo de Sipadan, Mabul y Kapalai, todas ubicadas en este último distrito.

[fr] Aéroport de Tawau

L'aéroport de Tawau (code IATA : TWU • code OACI : WBKW) est un aéroport situé à 15 kilomètres au nord-est de la ville de Tawau, dans l'état de Sabah en Malaisie. C'est le second aéroport important de Sabah. Comme les autres aéroports du pays, il est géré par la Malaysia Airports Holdings Berhad.

[it] Aeroporto di Tawau

L'aeroporto di Tawau[1] (malese: Lapangan Terbang Tawau) (IATA: TWU, ICAO: WBKW) è un aeroporto domestico malese situato sulla costa sud-occidentale dell'isola del Borneo, a circa 31 chilometri a est della città di Tawau nello Stato federato di Sabah. La struttura è dotata di una pista di asfalto lunga 2682 m, l'altitudine è di 17 m, l'orientamento della pista è RWY 06-24. L'aeroporto è aperto al traffico commerciale.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии