avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Ein Schmalrumpfflugzeug (englisch narrow body) oder Standardrumpfflugzeug (engl. standard body) ist ein Verkehrsflugzeug mit nur einem Kabinengang (engl. single aisle) sowie bis zu sechs Sitzen pro Reihe in der Economy Class, in einem Ausnahmefall[1] sogar sieben.[2] Die Verwendung der Begriffe ist nur bei Strahlflugzeugen üblich.

Rumpfquerschnitt des Schmal- bzw. Standardrumpfflugzeugs Boeing 707
Rumpfquerschnitt des Schmal- bzw. Standardrumpfflugzeugs Boeing 707

Losgelöst von der allgemeinen Bezeichnung „Standardrumpfflugzeug“ beziehungsweise „Schmalrumpfflugzeug“ verwenden Flugzeughersteller wie Airbus oder Boeing den Begriff standard body auch fest definiert für einen standardisierten Rumpfdurchmesser. Boeing nutzt den Begriff für den Rumpfdurchmesser, der erstmals für die Boeing 707 genutzt und im Anschluss in unveränderter Form für die Typen 727, 737 und 757 übernommen wurde.[3][4] Der Flugzeughersteller Airbus verwendet den Begriff „Standardrumpfflugzeug“ für die vier Typenreihen seiner Airbus-A320-Familie, die denselben standardisierten Rumpfdurchmesser besitzen.[5]


Historie des Begriffs Schmalrumpfflugzeug


Airbus A320 und Boeing 737-800
Airbus A320 und Boeing 737-800

Mit der Vorstellung der Boeing 747, welche einen erheblich größeren Rumpfdurchmesser als die zuvor entwickelten Düsenverkehrsflugzeuge besaß, wurde in den 1960er-Jahren der Begriff Großraumflugzeug (wide body) eingeführt. Zuvor entwickelte Typen, wie die Boeing 707, Boeing 727, Douglas DC-8 oder Convair CV-990, wurden daraufhin als „Standardrumpfflugzeug“ (standard body) bezeichnet.[6][7][8] Dieser Begriff sollte deutlich machen, dass diese älteren Düsenverkehrsflugzeuge einen deutlich schmaleren Rumpfdurchmesser als die neuen Boeing 747, McDonnell Douglas DC-10 und Lockheed L-1011 besaßen und war im Sinne von herkömmlicher Standard zu verstehen; er bezog sich dabei nicht auf ein einheitliches Normmaß. Erst ab Ende der 1970er-Jahre etablierte sich sehr langsam der Begriff „Schmalrumpfflugzeug“ (narrow body), der heute überwiegend in Pressemeldungen oder in der Fachliteratur zu finden ist. Die Frachtervarianten von Schmalrumpfflugzeugen werden bis heute weiterhin als standard-bodies bezeichnet. Ein „Standardrumpffrachter“ wird definiert als ein single-aisle-Flugzeug mit einer Ladekapazität von bis zu 50 Tonnen.[9] Zu den „Standardrumpffrachtern“ zählen beispielsweise die Typen Boeing 707, 727, 737, 757, Douglas DC-8, DC-9, MD-80, MD-90 sowie die Airbus-A320-Familie oder die BAe 146.[10]


Häufig produzierte Schmalrumpfflugzeuge


Kabine A319, 6 Sitze pro Reihe
Kabine A319, 6 Sitze pro Reihe
Kabine DC-9, 4 (Business) bzw. 5 Sitze (Economy Class) pro Reihe
Kabine DC-9, 4 (Business) bzw. 5 Sitze (Economy Class) pro Reihe
Kabine Embraer E-170, 4 Sitze pro Reihe
Kabine Embraer E-170, 4 Sitze pro Reihe

Die Sortierung erfolgt nach Innenbreite. Kursiv gesetzte Flugzeugtypen werden seit über 20 Jahren nicht mehr produziert.


7 Sitze pro Reihe (Economy Class)



6 Sitze pro Reihe (Economy Class)



5 Sitze pro Reihe (Economy Class)



4 Sitze pro Reihe (Economy Class)



3 Sitze pro Reihe



Vorteile



Nachteile





Einzelnachweise


  1. Variants. In: Shockcone.co.uk. Abgerufen am 19. Januar 2013.
  2. Civil Aircraft. In: Global Security, abgerufen am 13. Februar 2015
  3. 767 Commercial Transport. In: Boeing.com
  4. Family favourites, Boeing’s new-generation 737is the same, only different. In: Flightglobal.com
  5. Airbus-Pressemitteilung vom 25. September 2014 (Memento vom 13. Februar 2015 im Internet Archive) Abgerufen am 13. Februar 2015
  6. Technology, Economics and Corporate Strategy in US Air Transportation, 1946–73, The Standard Body Jet Decade, 1960–70. In: thebhc.org, S. 17 (PDF; 777 kB)
  7. Boeing Celebrates 2,000th Widebody Jetliner Built at Everett
  8. Flight International. 15. Februar 1973
  9. Boeing Projects Air Cargo Fleet to Shift Further Toward Widebody Freighters. In: boeing.mediaroom.com
  10. Boeing Projects Strong 20-Year Freighter Demand. In: boeing.mediaroom.com
  11. John W.R. Taylor: Jane’s All The World’s Aircraft, 1971–72. Jane’s Yearbooks, London 1972, S. 192.

На других языках


- [de] Schmalrumpfflugzeug

[en] Narrow-body aircraft

A narrow-body aircraft or single-aisle aircraft is an airliner arranged along a single aisle, permitting up to 6-abreast seating in a cabin below 4 metres (13 ft) of width. In contrast, a wide-body aircraft is a larger airliner usually configured with multiple aisles and a fuselage diameter of more than 5 metres (16 ft), allowing at least seven-abreast seating and often more travel classes.

[ru] Узкофюзеляжный самолёт

Узкофюзеляжный самолет — это авиалайнер, где сиденья расположены по бокам единственного прохода, позволяющий разместить до 6 человек в ряду в салоне меньше 4 м ширины. Напротив, широкофюзеляжный самолет — это более крупный авиалайнер, обычно имеющий несколько проходов и диаметр фюзеляжа более 5 м, позволяя посадить не менее семи человек в ряд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии