avia.wikisort.org - FlugzeugDie Boom Overture ist ein projektiertes mehrstrahliges Überschallflugzeug des Start-up-Luftfahrtunternehmens Boom Technology.[2] Es basiert auf dem Versuchsträger Boom XB-1 und soll ab Ende der 2020er Jahre als Nachfolger der Concorde für den Überschall-Flugliniendienst eingesetzt werden.[3]
Boom Overture |
f2 |
Typ | Überschall-Verkehrsflugzeug |
|
Entwurfsland |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
|
|
Hersteller |
Boom Technology |
|
Indienststellung |
geplant für Ende 2020er Jahre[1] |
|
Stückzahl |
45 Vorbestellungen |
Konzept
Mit Stand August 2022 ist eine vierstrahlige Ausführung projektiert,[4] die mit einer Geschwindigkeit von 1,7 Mach (ca. 2.100 km/h) und einer Kapazität von 65–88 Sitzen etwas langsamer fliegen und nur etwa drei Viertel der Passagiere der Concorde transportieren soll.[5] Wie bei der Concorde ist Überschallflug nur über dem Ozean vorgesehen.[6] Die maximale Reichweite soll bei 8300 Kilometern liegen.[1]
Das Flugzeug soll rentabler und emissionsärmer zu betreiben sein als die Überschall-Passagierflugzeuge des 20. Jahrhunderts. Es soll von Beginn an mit CO2-neutralem Treibstoff betrieben werden.[6] Bereits Anfang 2019 lagen Boom 30 Vorbestellungen, vor allem von Virgin und Japan Airlines vor[7], United Airlines plante Stand Juni 2021 die Anschaffung von 15 Flugzeugen[8], mit Option über 35 weitere Flugzeuge.[9] Im August 2022 orderte auch American Airlines 20 Überschalljets mit Option über 40 weitere Maschinen.[5]
Nach der Erprobung des Versuchsträgers ab 2022 soll die erste Overture 2025 in einem neuen Werk am Piedmont Triad International Airport in North Carolina fertiggestellt werden.[10] Für die Zertifizierung wurde im Jahr 2021 der Bau von 5 Erprobungsflugzeugen vorgesehen.[11] Eine Indienststellung war damit nicht vor 2029 zu erwarten.[12]
Im September 2022 wurde bekanntgegeben, dass Rolls-Royce Group nicht länger Teil des Projektes ist und Boom Technology sich auf die Suche nach einem anderen Entwickler für die Triebwerke des Flugzeuges begibt.[13]
Technische Daten
Kenngröße | Daten (projektiert[14][15]) |
Vergleich Concorde |
Besatzung | 2 |
3 |
Passagiere | 65–80 |
92–100 |
Länge | 63 m |
61,66 m |
Spannweite | 32,31 m
(106 ft) |
25,6 m |
Höhe | 10,97 m
(36 ft) |
12,20 m |
Flügelfläche | |
358,25 m² |
Flügelstreckung | |
1,83 |
Leermasse | |
78.900 kg |
max. Startmasse | |
186.880 kg |
Reisegeschwindigkeit | Mach 1,7 |
Mach 2,02 |
Höchstgeschwindigkeit | |
Mach 2,23 |
Dienstgipfelhöhe | 60.000 ft (ca. 18.300 m) |
18.300 m |
Reichweite | 7.900 km |
6.667–7250 km |
Triebwerke | |
|
Einzelnachweise
- Der Überschalljet aus dem Backofen. NZZ, 28. März 2020, abgerufen am 29. März 2020.
- Marco Evers: Angeblicher Öko-Überschallflieger Overture: Dieser Superjet wird wohl niemals starten – aber trotzdem bestellt. In: Der Spiegel. 20. August 2022, abgerufen am 20. August 2022 (hinter Bezahlschranke).
- Boom nennt den Concorde-Nachfolger Ouverture. Aerobuzz.de, 19. Januar 2019, abgerufen am 30. Januar 2019.
- Boom - Overture. Abgerufen am 18. August 2022 (englisch).
- American becomes third airline to place order for Boom Supersonic jets. 16. August 2022, abgerufen am 16. August 2022 (englisch).
- Boom’s Supersonic XB-1 Demonstrator Plots Course For Overture (englisch), aviationweek, 24. Juni 2020
- Fliegen wir bald in 3,5 Stunden von London nach New York? Reisereporter.de, 23. Januar 2019, abgerufen am 30. Januar 2019.
- US-Airline integriert künftig Überschallflieger. Unterwegs mit Mach 1,7. n-tv.de, abgerufen am 3. Juni 2021.
- In vier Stunden nach New York: United Airlines bestellt 15 Überschalljets. In: Der Spiegel. Abgerufen am 3. Juni 2021.
- Boom to build Overture manufacturing site in Greensboro, flightglobal, 26. Januar 2022
- Gearing up to fly twice as fast as sound, 6. September 2021
- United will Overture SST. 3. Juni 2021, abgerufen am 3. Juni 2021.
- Überschallflugzeug Boom Overture wird nicht weiter mit Rolls-Royce entwickelt. heise online, 9. September 2022, abgerufen am 9. September 2022.
- Boom - Overture. Abgerufen am 3. Juni 2021 (englisch).
- Boom - Supersonic Press Room. Abgerufen am 18. August 2022 (englisch).
На других языках
- [de] Boom Overture
[en] Boom Overture
The Boom Overture is a proposed Mach 1.7 (1,000 kn; 1,800 km/h; 1,100 mph), 65–88 passenger supersonic airliner with 4,250 nmi (7,870 km; 4,890 mi) of range, which is planned to be introduced in 2029 by Boom Technology.[2] The company claims that with 500 viable routes, there could be a market for 1,000 supersonic airliners with business class fares. It had gathered 76 commitments by December 2017. The aircraft is planned to have a delta wing configuration (similar to the Concorde), but will be built with composite materials. Following a redesign revealed in 2022 it is intended to be powered by four dry (non-afterburning) 15,000–20,000 lbf (67–89 kN) turbofans.[3] Regulations for takeoff noise or overland boom can be met or changed.[4]
[fr] Boom Overture
Le Boom Overture est un futur avion de ligne supersonique conçu par Boom Technology. Cet appareil fait suite au prototype Boom XB-1. United Airlines annonce sa première commande le 3 juin 2021 pour 15 avions et 35 options supplémentaires. Il est proposé pour effectuer des services comme Newark-Londres en 3h30. Il peut en porter entre 65 et 88 passagers en classe tout affaire[1]. Boom vante l'appareil comme étant le premier supersonique utilisant entièrement du biocarburant.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии