avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Convair Modell 116 ConvAirCar (nach dem Konstrukteur Ted Hall auch als Hall Flying Automobile bekannt) war ein Flugauto, von dem nur ein Prototyp gebaut wurde. Die Convair Modell 116 ConvAirCar sollte den Nachkriegs-Luftverkehrsmarkt mit massentauglichen Privatverkehrsmitteln bedienen. Aber weder dieser Typ noch eine verbesserte Version, die Convair Model 118, erreichten je die Produktionsreife.[1]

Model 116 ConVairCar
TypFlugauto
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Convair
Erstflug 12. Juli 1946
Stückzahl 1
Der Anstrich am Heck simuliert die Fenster eines Pkw.
Der Anstrich am Heck simuliert die Fenster eines Pkw.

Geschichte


Consolidated Vultee Aircraft Corporation (später Convair) suchte Eintritt in den Nachkriegsboom der Luftfahrt mit einem fliegenden Auto für eine große Käuferschicht. Theodore P. „Ted“ Hall hatte das Konzept eines fliegenden Autos vor dem Zweiten Weltkrieg untersucht, wonach der Konzern 1941 erfolglos die Idee eines solchen Fahrzeugs für den Einsatz in Kommando-Einheiten während des Krieges vorgeschlagen hatte. Nach dem Ende des Krieges wurde von Hall und Tommy Thompson das Flugauto Convair Model 116 entworfen und entwickelt. Es wurde 1946 im Magazin Popular Mechanics vorgestellt.


Konstruktion und Entwicklung


Das Flugauto bestand aus einer zweisitzigen Karosserie, angetrieben von einem hinten angebrachten 26-PS-Motor, einer abnehmbaren Eindecker-Tragfläche, einem Leitwerk und einer Zugpropeller-Konfiguration mit einem 90-PS-Franklin 4A4 Motor, der einen Zweiblatt-Holzpropeller antrieb. Das Modell 116 (NX90654) flog am 12. Juli 1946 mit Pilot Russell Rogers am Steuer. Im August 1946 ersetzte man den Flugmotor durch einen Franklin 4AL-225 mit 95 PS. Der einzige Prototyp absolvierte 66 Testflüge.[2]

Hall entwickelte anschließend eine komplexere Version des Modell 116, mit einer verfeinerten Karosserie und einem stärkeren Flugmotor unter der Bezeichnung Modell 118 (diese Entwicklung trug ebenfalls den Namen „ConvAirCar“).[3] Zwei Exemplare des Modell 118 hatten ihren Erstflug im Jahr 1947. Nach dem Absturz des ersten Prototyps setzte der zweite das Testprogramm fort. Aber die Begeisterung für das Projekt schwand und Convair beendete das Programm. Die Rechte am Modell 116 wie auch am Modell 118 wurden wieder Hall übertragen, der die TR Hall Engineering Corp. gründete. Die endgültige Version des Modell 118 erreichte nie Produktionsreife.[4]


Technische Daten (Model 116)


General Dynamics Aircraft and their Predecessors[4]


Siehe auch



Literatur




Commons: Convair – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Yenne 1993, S. 117.
  2. Wegg 1990, S. 184.
  3. „No. 2722. Convair 118 ConvairCar (NX90850).“ Johan Visschedijk Collection, 18. Juni 2003. Abgerufen am 23. Mai 2010.
  4. Wegg 1990, S. 186 f.

На других языках


- [de] Convair Model 116

[en] Convair Model 116

The Convair Model 116 ConvAirCar was a prototype roadable aircraft that was intended to exploit the post-war aviation market. The vehicle was further developed into the Convair Model 118, but neither type achieved production status.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии